Biografie
Patti Page Lebenslauf
Patti Page kam am
8. November 1927 in Muskogee, Oklahoma
unter dem Namen Clara Ann Fowler zur Welt. Sie ist
eine amerikanische Country- und Popsängerin. Ihr
Vater arbeitete bei der Eisenbahngesellschaft MKT
Railroad und ihre Mutter war eine
Baumwollpflückerin. Ihre Familie war arm aber sie
hatte dennoch viele Geschwister. Mit zwei von ihren
Schwester hatte sie einige Auftritte als die „Fowler
Sisters“, während sie ebenfalls im Kirchchor tätig
war.
1945 hatte sie eine Stelle als Sängerin in einer
Radioshow, welche den Namen „Meet Patti Page“ trug.
Ein
Jahr später engagierte Jack Rael
(Saxophonspieler und Bandmanager) für seine Band
„Jimmy Joy Band“. Nachdem er die Band verließ wurde
er ihr Manager.
Im Jahre 1947 sang sie mit einer kleinen Gruppe,
welche unter der Leitung von
Benny Goodman stand, in Chicago. Noch im
selben Jahr erhielt sie ihren ersten Plattenvertrag
bei dem Label Mercury Records und landete mit ihrem
ersten Lied „Confess“ bereits unter den Top 20 der
Charts. Sie
konnte noch mehrere Chartserfolge für sich
verbuchen, darunter auch ihr erster Nummer-1- Hit
„All my Love“ im Jahre 1950, bevor die Sängerin noch
im gleichen Jahr mit ihrem Song „Tennessee Waltz“
den Durchbruch schaffte. Der Song verkaufte sich
mehr als zehn Millionen Mal und hielt sich 13 Wochen
auf Platz eins der Charts. Der Titel wurde von dem
Country-Sänger Pee Wee King und dem Songschreiber
Redd Stewart geschrieben. Pee Wee King hatte den
Titel bereits mit seiner Band 1947 veröffentlicht
und Platz 3 in den Charts erreicht.
Nach weiteren unzähligen Liedern, die Patti Page
heraus brachte, belegte sie
1952 erneut die Spitze
der Charts mit ihrem Hit „I went to your Wedding“.
Dieser hielt sich dort für zwei Monate. 1953 gelang
ihr dieser Sprung erneut mit ihrem Lied „How much is
that Doggie in the Window“, welcher sich über eine
Million Mal verkaufte. Zwei Jahre später folgte ihr
erstes Album „Christmas with Patti Page“, und im
Laufe der Jahre folgten weitere Hits wie „Allegheny
Moon“ (1956) oder „Old Cape Cod“ (
1957).
Während der
50er Jahre wurde Patti Page im Fernsehen
tätig und bekam ihre eigene TV-Show „The Patti
Page
Show“ ab 1955. Im Jahre 1960 spielte sie in dem Film
„Elmer Gantry“ mit, zu welchem sie ebenfalls das
Lied „Boys Night Out“ lieferte.
Ende der
60er
Jahre ließ ihr Erfolg nach und sie widmete
sich der Country-Musik, doch ihr gelang nach nur
mäßig erfolgreichen Hits erst wieder im Jahre 1981
mit dem Song „No Aces“ ein Hit in den Top 40.
Im Jahre 1997 feierte die Sängerin ihr 50-jähriges
Bühnenjubiläum und gab zu diesem Anlass ein Konzert
in der Carnegie Hall in New York. Für die CD zu
diesem Konzert „Patti Page Live at the Carnegie Hall
– the 50th Anniversary Concert“ erhielt sie einen
Grammy. Ihre letztes Album mit dem Titel „For
Sentimental Reasons“ veröffentlichte sie 2005.
Verheiratet war die Sängerin zwei Mal. Ihren ersten
Mann, Charles O´Curran (Choreograph) heiratete sie
im Jahre 1956. Sie haben einen Sohn und eine Tochter
adoptiert. Nach 16 Jahre Ehe ließen sie sich 1972
voneinander scheiden. Patti Page heiratete ihren
zweiten Mann, Jerry Filiciotto,
im Jahre 1990. Sie
leben zusammen in San Diego, Kalifornien.