Biografie K.I.Z. Bandhistorie, Members

K.I.Z. ist eine deutsche Hip-Hop-Gruppe aus Berlin. Die modernen Musiker sind für ihre provokanten, ironischen und gesellschaftskritischen Texte rasch populär geworden. Solche Rapper-Talente wie Tarek, Nico und Maxim bilden den Kern der erfolgreichen Band. Bis zum Jahr 2018 war DJ Craft Mitglied des Ensembles.
Die Gruppe wurde im Jahr 2000 ins Leben gerufen. Sie verkaufte ihr erstes Street-Album "Das Rap_Deutschland_Kettensägen_Massaker" 2005 über das Berliner Plattenlabel Royal Bunker.Beim Publisher "Universal Music" startete kurz darauf im Jahr 2007 das erste offizielle Album "Hahnenkampf". Die Single "Geld essen" (Ausgestopfte Rapper) wurde ein starker Hit und schaffte es auf Rang 1 der MTV TRL-Charts. Der "Alben-Regen" von K.I.Z. setzte sich weiter fort, sodass bald vier weitere Musikproduktionen erschienen. Darunter waren "Sexismus gegen Rechts" (2009), "Urlaub fürs Gehirn" (2011), "Hurra die Welt geht unter" (2015) und "Rap über Hass" (2021).
Sämtliche Publikationen schafften es in die Top-Ten der deutschen Charts. Titel wie "Hurra die Welt geht unter" und "Rap über Hass" eroberten hierbei die Spitzenplätze. Die Band K.I.Z. erhielt für ihre musikalische Hip-Hop-Poesie mehrere Auszeichnungen wie beispielsweise den "Hiphop.de Award" für das beste Album National (2015).
Die engagierten Musiker sind ebenfalls für ihre politische Parteinahme bekannt. So unterstützten sie die Seenotrettung von Flüchtlingen, kritisierten die AfD und nahmen an Demos gegen Rassismus und Faschismus teil.
K.I.Z. ist demzufolge eine der einflussreichsten deutschen Hip-Hop-Gruppen, welche mit ihren humorvoll-satirischen Arrangements viele Musikfans begeisterte.


K.I.Z. Seiten, Steckbrief, Kurzbio etc.

n.n.v. - Die offizielle K.I.Z. Homepage

Musik K.I.Z. Diskografie

n.n.v.