Mit der fertigen Ausbildung als Journalist ging er 1980 als Moderator und Autor zunächst zum Bayerischen Rundfunk. Dabei erhielt er für eine Reportage den Kurt-Magnus-Preis. Durch seine konstant hochwertige Arbeit stieg er 1983 beim Bayerischen Rundfunk zunächst im Wirtschaftsressort zum Redakteur auf. 1985 wurde er dann Musikchef und ab 1989 Hauptabteilungsleiter für Unterhaltung. Unter seiner Regie wurden das Formatradio sowie die computergestützte Musikauswahl beim Radio eingeführt. 1995 wechselte er schließlich zum Fernsehen und präsentierte dort von 1995 bis 1997 in der ARD das Nachtmagazin. 1997 übernahm er bis zu seinem Karriereende Ende 2021 als Nachrichtensprecher die Tagesschau am Nachmittag. Sein Nachfolger wurde Michail Paweletz. Neben der Medienarbeit promovierte er 2007 an der Technischen Universität Ilmenau und wurde dort später Dozent inklusive Lehre und Forschung mit dem Aufstieg zum Honorarprofessor 2011.
Claus-Erich Boetzkes Wiki, Herkunft, Geburtstag, verheiratet, Kinder etc.
n.n.v. - Die offizielle Claus-Erich Boetzkes Homepage / X / Instagram / Wikipedia SeiteSendungen Claus-Erich Boetzkes Filme
1988 - The Eurovision Song Contest1995 - Nachtmagazin
2013 - Menschen bei Maischberger