Lebenslauf Bastian Schweinsteiger Biografie

Der deutsche Fußballer Bastian Schweinsteiger wurde am 1. August 1984 in der oberbayerischen Gemeinde Kolbermoor bei Rosenheim geboren. Dem Sohn eines Ex-Fußballspielers wurde der Sport buchstäblich in die Wiege gelegt. Vater Alfred blieb seinen sportlichen Ambitionen auch weiterhin treu und führt in Oberaudorf ein Sportgeschäft. Bastian wuchs zusammen mit seinem zwei Jahre älteren Bruder Tobias auf, der ebenfalls die Laufbahn eines Profi-Fußballers einschlug. Nach dem Besuch der Dientzenhofer Realschule in Brannenburg absolvierte Schweinsteiger eine Lehre zum Bürokaufmann.
Bereits als Kind war er in den Vereinen FV Oberaudorf und TSV 1860 Rosenheim aktiv. Im Jahre 1998 wurde der damals 14-jährige in die Jugendabteilung des FC Bayern München aufgenommen. Dort war er vier Jahre lang aktiv und gewann sowohl die B- als auch die A-Jugendmeisterschaft. Zwischen den Jahren 2001 und 2002 spielte Schweinsteiger in der Regionalliga-Mannschaft. Dort bestritt er 34 Spiele und erzielte zwei Tore.
Der Wechsel zum Profi-Kader des FC Bayern München erfolgte im Jahre 2002. Erstmals wurde Schweinsteiger in der 76. Minute des Vorrundenspiels der Champions League gegen den RC Lens eingewechselt. Im Dezember 2002 erhielt Bastian Schweinsteiger einen Profivertrag. Sein Debüt in der Bundesliga gab er am 7. Dezember 2002 gegen den VfB Stuttgart. Seine ersten beiden Bundesliga-Tore erzielte Bastian Schweinsteiger im Februar 2003 im DFB-Pokalspiel gegen den 1. FC Köln, das mit einem 8:0 Sieg der Bayern endete.
Im April 2008 stand Bastian Schweinsteiger erstmals als Kapitän des FC Bayern München auf dem Platz. Das Spiel gegen den VfB Stuttgart endete mit einem 4:1 Sieg. Bastian Schweinsteiger kam anfänglich im linken und rechten Mittelfeld zum Einsatz. Seit der Saison 2009/2010 spielt er im zentralen Mittelfeld. In der Saison 2010/2011 prägte er das Spielgeschehen entscheidend mit und erzielte wertvolle Tore, so das 2:1 gegen Werder Bremen, welches die Bayern in das DFB-Pokal-Achtelfinale einziehen ließ. Im Dezember 2010 verlängerte Bastian Schweinsteiger seinen Vertrag beim FC Bayern München bis zum Jahre 2016.
Der erste Einsatz Schweinssteigers in der deutschen Nationalmannschaft erfolgte im Juni 2004 in Kaiserslautern. Das Spiel gegen Ungarn ging mit 0:2 verloren. Die ersten beiden Tore in der Nationalelf schoss Schweinsteiger bei einem Testspiel gegen Russland im Jahre 2005. Das Spiel endete 2:2 unentschieden. Mit der A-Nationalmannschaft nahm er an mehreren Europa- und Weltmeisterschaftsspielen teil. Bei der WM 2006 in Deutschland schoss er zwei Tore im Spiel um Platz 3 gegen Portugal. Nach dem Spiel wurde er als „Man of the Match“ geehrt.
Bastian Schweinsteiger besitzt weitere Ehrungen, wie das „Silberne Lorbeerblatt“ oder den Titel „Fußballer des Monats“. Das „Silberne Lorbeerblatt“ gilt als höchste deutsche Sportauszeichnung und wurde ihm in den Jahren 2006 und 2010 verliehen.
Neben seiner Leidenschaft für Fußball begeistert er sich auch für Basketball und Golf, hört gern Musik und liest Sportlerbiografien. Als größtes Vorbild und Idol nennt er Zinedine Zidane.
Schweinsteiger war mit dem Model Sarah Brandner liiert. Er lebt mit der Tennisspielerin Ana Ivanović zusammen. Das Paar heiratete im Juli 2016