*3. Juni 1970 in Grangärde
(Schweden)
Das musikalische Multitalent Peter
Tägtgren saß bereits als
Neunjähriger am Schlagzeug. Zu
Kompositionszwecken für seine erste
Band Conquest erlernte er das
Gitarrenspiel. Später folgten noch
Bass und Keyboards. Nachdem sich die
Mitglieder von Conquest getrennt
hatten, siedelte Tägtgren aus
Schweden in die USA über. Durch
einen Kontakt mit Phil Fasciana, dem
Gitarristen der Death-Metal-Band
Malevolent Creation, wurde sein
Interesse für dieses musikalische
Subgenre geweckt. 1991 gründete
Tägtgren sein erstes Soloprojekt
Seditious, aus dem die Band
Hypocrisy hervorging. Ein Jahr
später veröffentlichte er beim Label
Nuclear Blast das Debütalbum „Penetralia“.
Nach der Rückkehr in seine
schwedische Heimat wurde Tägtgren
Besitzer des Stockholmer Studios The
Abyss, mit dem in das Dorf Pärlby in
der Gemeinde Ludvika zog. Neben
seiner Tätigkeit als Musiker in
verschiedenen Bands erwarb er sich
auch als Produzent für Szene-Größen
wie
Dimmu Borgir,
Amon Amarth,
Immortal und Sabaton einen Namen.
Während der Aufnahmen zum 2005
erschienenen Album „Dancing with the
Dead“ seines Musikprojektes Pain
erlitt Tägtgren einen
Herzstillstand. 2015 rief er die
nach dem Rammstein-Frontmann
Till
Lindemann benannte Formation
Lindemann ins Leben.