Biografie Tony Martin Lebenslauf
Der als Anthony Martin Harford in
Birmingham (England) geborene Tony
Martin gilt als Ausnahmesänger in der
Rock- und Metal-Szene. Zahlreiche
Musiker, Bands und Bandprojekte wie
„Dario Mollo“, „Phenomena“, „The
Giuntini Project“ und die Megaband
„
Black Sabbath“ verpflichteten Martin
als Sänger. Weltruhm erlangte Martin
durch seine Einsätze bei „Black
Sabbath“, die aber immer wieder zeitlich
unterbrochen wurden, nämlich dann, wenn
die Sänger Ozzy Osbourne und
Ronnie
James Dio gerade einmal wieder das
Bedürfnis hatten, Frontman bei „Black
Sabbath“ zu sein. Charismatisch konnte
Martin nie mit den „Black
Sabbath“-Aushängeschilder Osbourne oder
Dio mithalten, weshalb er dann auch
gelegentlich bei Tony Iommi, dem Boss
der Band anrufen musste, um sich zu
erkundigen, ob er der Band im Augenblick
noch angehörte.
Der am
19. April 1957 geborene Martin
arbeitete in der Stahlindustrie und
versuchte sich nebenher als Gitarrist in
diversen Bands, bevor er sein
Gesangstalent in aller Gänze wahrnahm.
Dieses Talent erkannte auch der damalige
Tourmanager von „Black Sabbath“. Die
Band ersetzte den bis dato aktuellen
Sänger Ray Gillen kurzer Hand durch
Martin. Selbst das schon produzierte
Album „The Eternal Idol“ wurde mit
Martin neu eingesungen. Insgesamt wirkte
der „Lückenbüßer“ an sieben „Black
Sabbath“-Alben mit.
Tony Martin pflegt zu vielen bekannten
Musikern wie
Adrian Vandenberg oder
Brian May guten Kontakt und genießt
deren Unterstützung bei seinen Projekten
nach der „Black Sabbath“-Ära, die die
Jahre von 1987 bis 1991 und nochmals von
1992 bis 1997 umfasste.
2013 veröffentlichte Tony Martin mit „The
Giuntini Project“ das vierte Werk mit
Aldo Giuntini.