Biografie Bernd Clüver Lebenslauf Lebensdaten
Wenn man den „Jungen mit der
Mundharmonika“ hört, dann weiß jeder,
das ist Bernd Clüver, der mit diesem
einfühlsamen Lied die
Schlagerwelt im Nu
eroberte. Geboren ist der Sänger in
Hildesheim, und zwar am
10. April 1948
und am 28. Juli 2011 in Mallorca an den
Folgen eines Treppensturzes viel zu früh
gestorben. Er wollte im Herbst 2011,
anlässlich seines 40-jährigen
Bühnenjubiläums noch einmal auf
große
Tour gehen und sich bei seinen Fans für
die Treue bedanken, dazu ist es nicht
mehr gekommen.
1973 begann die Karriere von Bernd
Clüver in der legendären „Hitparade“ von
Dieter Thomas Heck. „Der Junge mit der
Mundharmonika“ wurde zum Hit, Bernd
Clüver zum Star und zum Liebling vieler
Schlagerfans. Viele sogenannte Kenner
der Szene gaben ihm nicht viele Chancen,
Fuß zu fassen, aber er lehrte sie eines
Besseren. Die Nachfolgesingle, „Der
kleine Prinz“ oder „Das Tor zum Garten
der Träume“, schlugen ebenso ein wie
seine Debütsingle. Es folgten viele Hits
wie „Mexican Girl“, „Mike und sein
Freund“ oder „Bevor du einschläfst“.
Insgesamt brachte es der Schlagersänger
auf mehrere Millionen verkaufte Singles
oder LPs und CDs.
Für einen erfolgreichen Sänger wie Bernd
Clüver war auch klar, dass bald Preise
folgen würden, was auch in Hülle und
Fülle passierte. Er heimste vier Goldene
Schallplatten, eine Platinplatte, zwei
Bravo-Ottos, und drei RTL-Löwen ein.
Zweimal gewann er die Goldene Europa und
dreimal die goldene Stimmgabel. Mehr als
6000 Mal stand er auf seiner geliebten
Bühne, um dem Publikum so nah wie
möglich zu sein und auch seine 400
Fernsehauftritte absolvierte er mit
Bravour.
Auch seine Songs im neuen Stil, die er
ab den
1990er Jahren sang, waren beim
Publikum beliebt. „Der ganz normale
Wahnsinn“ oder „Das mit dir könnte geh’n“
und „Sag noch einmal ich liebe dich“
sind drei
dieser neuen Songs. Er suchte
die Herausforderung und fand sie in
seiner Musik, deren Vielfältigkeit er in
seinen Liedern verarbeitete.
Auch der Songcontest war ein Thema, dem
sich Bernd Clüver nicht verschloss,
zweimal nahm er an der deutschen
Vorausscheidung teil. „Mit 17“ war der
eine Titel und „Der Wind von Palermo“
der andere. Diese Lieder brachten ihm
den dritten und fünften Platz ein. Zum
Songcontest selbst kam er jedoch nicht.
Privat war Bernd Clüver mit Ute
Kittelberger, einem erfolgreichen Model,
verheiratet und, nachdem diese Ehe in
die Brüche ging, heiratete er Anja
Hörnich, die Miss Germany und Queen of
Europe war. Aber auch diese Ehe hielt
nicht und wurde im
Mai 2011 geschieden.
Dann kam der schicksalhafte
28. Juli
2011 in Palma de Mallorca. Bernd Clüver
stürzte so unglücklich über eine Treppe,
dass er an den Folgen des Unfalles
verstarb. Seine Asche wurde in der
Nordsee beigesetzt, so wie er es sich
gewünscht hatte.
Bernd Glüver
Seiten, Steckbrief etc.
n.n.v.
Bernd Glüver Lieder Biografie etc.
n.n.v.