Die Tageszeitung Geschichte, wann erschien welche...

Der Begriff "Zeitung" gab es schon vor dem Zeitungsdruck. Jede Nachricht die man schrieb galt als Zeitung. Zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert bekamen die Drucksachen die heute bekannten Namen.
Die Erfindung des Buchdrucks, durch Gutenberg machte den Druck der Zeitungen erst möglich. Erst durch die große Geschwindigkeit konnten größere Auflagen gedruckt werden. Die erste Tageszeitung wurde 1650 in Leipzig veröffentlicht.

Hier das Erstausgabejahr auflagenstärksten Tageszeitungen.

Saarbrücker Zeitung (1761)
Kölner Stadt-Anzeiger (1876)
Magdeburger Volksstimme (1890)
Leipziger Volkszeitung (1894)
Rheinpfalz (1945)
Mitteldeutsche Zeitung (1945)
Hessische/Niedersächsische Allgemeine (1945)
Süddeutsche Zeitung (1945)
Schwäbische Zeitung (1945)
Weser-Kurier (1945)
Stuttgarter Zeitung (1945)
Thüringer Allgemeine (1945)
Welt (1946)
Rhein-Zeitung (1946)
Münchner Merkur (1946)
Rheinische Post (1946)
Südwest-Presse (1946)
Badische Zeitung (1946)
Allgemeine Zeitung (1946)
Passauer Neue Presse (1946)
Sächsische Zeitung (1946)
Neue Westfälische (1967)
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (1948)
Hamburger Abendblatt (1948)
Frankfurter Allgemeine Zeitung (1949)
Hannoversche Allgemeine Zeitung (1949)
Bild (1952)
Ostsee-Zeitung (1952)
Augsburger Allgemeine (1959)
Freie Presse (1963)
Neue Osnabrücker Zeitung (1967)

Weitere Infos zur Zeitung