Biografie Kurt Russell Lebenslauf

Kurt Russell, am 17. März 1951 als Sohn von Bing Russel in Springfield, Massachusetts geboren, sammelte bereits mit sechs Jahren in der Fernsehserie „Sugarfoot“ erste Erfahrungen als Schauspieler. Den ersten größeren Fernsehauftritt hatte er 1963 mit 12 Jahren in der Westernserie „The Travels of Jamie McPheeters“ als Waisenjunge Jaimie. Im gleichen Jahr feierte er auch sein Kino-Debut in dem Elvis-Presley-Film „Ob blond, ob braun“, bei dem er im Abspann allerdings nicht erwähnt wurde. Kurz darauf wurde ihm von der Walt Disney Company ein Zehn-Jahres-Vertrag angeboten, woraufhin er in vielen Disneyproduktionen mitspielte. Nach einem kurzen Ausflug in die Welt des Sports als Baseballspieler, widmete sich Kurt Russell, nach einer Verletzung, wieder voll und ganz der Schauspielerei. 1979 heiratete er Season Hubley. 1983 ließ er sich von ihr scheiden. Aus der Ehe ging sein Sohn Boston hervor. Im selben Jahr lernte er Goldie Hawn kennen und mit der er seitdem liiert ist. Anfang bis Mitte der 80er wandelte sich sein Image vom Kinderstar zum Action-Darsteller und er machte sich mit Filmen wie „Die Klapperschlange“ 1981, „Das Ding aus einer anderen Welt“ und "Tango & Cash" 1989 mit dem Schauspieler Sylvester Stallone  einen Namen.

Nach diesen Erfolgen versuchte er im Bereich Komödien Fuß zu fassen. Dies gelang ihm allerdings nur mit mäßigem Erfolg. In den 90ern startete Kurt Russell sein Comeback mit Filmen wie „Backdraft“, „Stargate“ und „Breakdown“. Auch im neuen Jahrtausend feiert er weiterhin Erfolge, was Filme wie „Vanilla Sky“ oder „Dark Blue“ zeigen. Seit 2003 lebt Kurt Russell zusammen mit Goldie Hawn und dem gemeinsamen Sohn Wyatt in British Columbia in Kanada.
Kurt Russell Seiten, Steckbrief, Kurzbio etc.

Kurt Russell Filme
1957 - Sugarfoot
1963 - Ob blond, ob braun
1963 - The Travels of Jaimie McPheeters
1964 - Und knallten ihn nieder
1966 - Vierzig Draufgänger
1967 - Mosby's Marauders
1968 - Das geheimnisvolle Treffen in Boyne Castle
1968 - The One and Only, Genuine, Original Family Band
1968 - Der Hengst im grauen Flanellanzug
1969 - Superhirn in Tennisschuhen
1970 - Dad, Can I Borrow the Car?
1971 - Der barfüßige Generaldirektor
1971 - Die Gnadenlosen
1972 - Es kracht, es zischt, zu seh’n ist nischt
1973 - Charley und der Engel
1973 - Papa ist der Größte
1975 - Der Retorten-Goliath
1975 - Search for the Gods
1975 - Turm des Schreckens
1976 - The Quest - The Longest Drive
1976 - The Captive - The Longest Drive 2
1979 - Elvis
1980 - Amber Waves
1980 - Mit einem Bein im Kittchen
1981 - Die Klapperschlange
1981 - Cap und Capper – Zwei Freunde auf acht Pfoten
1982 - Das Ding aus einer anderen Welt
1983 - Silkwood
1984 - Swing Shift – Liebe auf Zeit
1985 - Das mörderische Paradies
1986 - Rocket Man
1986 - Big Trouble in Little China
1987 - Overboard – Ein Goldfisch fällt ins Wasser
1989 - Tequila Sunrise – Eine gefährliche Mischung
1989 - Winter People – Wie ein Blatt im Wind
1989 - Tango und Cash
1991 - Backdraft – Männer, die durchs Feuer gehen
1992 - Fatale Begierde
1992 - Captain Ron
1993 - Tombstone
1994 - Forrest Gump
1994 - Stargate
1996 - Einsame Entscheidung
1996 - Flucht aus L.A.
1997 - Breakdown
1998 - Star Force Soldier
2001 - Crime is King
2001 - Vanilla Sky
2002 - Interstate 60
2002 - Dark Blue
2004 - Miracle
2005 - Sky High – Diese Schule hebt ab!
2005 - Dreamer – Ein Traum wird wahr
2006 - Poseidon
2007 - Death Proof – Todsicher
2007 - Cutlass
Kurt Russell Biographie