Biografie Goldie Hawn
Lebenslauf Lebensdaten
Die US-amerikanische Schauspielerin Goldie Hawn wurde am
21. November 1945 als Tochter einer
Tanzlehrerin und Schmuckhändlerin und eines Musikers
geboren. Sie wuchs in einem jüdischen Viertel in
Washington auf. Im Alter von drei Jahren begann sie,
Ballettunterricht zu nehmen und tanzte bereits als
10-Jährige im „Nussknacker“ im Ensemble des Ballet Russe
de Monte Carlo. Um ihre Bühnenkarriere weiter
voranzutreiben, übersiedelte sie in den frühen sechziger
Jahren nach New York und wurde Mitglied in
Tanz-Ensembles am Broadway. Im Jahr 1967 wurde sie dort
von einem Fernsehproduzenten entdeckt, der sie für eine
TV-Sendung engagierte. Ihre erste große Rolle erhielt
sie in der Comedy-Serie „Rowan and Martin’s Laugh-In“,
für die sie einen Emmy Award erhielt.
Ihr Hollywood-Filmdebüt gab Goldie Hawn im Jahr 1969 mit
der Rolle von Walter Matthaus junger Geliebten in „Die
Kaktusblüte“. Für ihre herausragende schauspielerische
Leistung wurde sie mit dem Oscar als beste
Nebendarstellerin ausgezeichnet. Es folgten Rollen in
Filmen wie „Dollars“ oder „Butterflies are Free“ und
„Shampoo“ an der Seite von Warren Beatty, sowie in
Stephen Spielbergs Regiedebüt „Sugarland Express“ und
„Foul Play“ an der Seite von Chevy Chase. Für ihre
Darstellung in der Komödie „Private Benjamin“ erhielt
sie 1980 eine Oscar-Nominierung.
Nach einer vierjährigen Ehe mit dem Musiker Bill Hudson,
von dem sie zwei Kinder, darunter auch die
Schauspielerin Kate Hudson bekam, lernte sie in den
achtziger Jahren im Zuge der Produktion von „Swing Shift“
Kurt Russell kennen, mit dem sie seither zusammenlebt,
einen Sohn hat und 1987 die höchst erfolgreiche Komödie
„Overboard“ drehte.
Weitere Rollen in Filmen wie „Ein Vogel auf dem
Drahtseil“, „Der Tod steht ihr Gut“ mit Meryl Streep und
Bruce Willis, „Der Club der Teufelinnen“ an der Seite
von Bette Midler und Diane Keaton oder die
Screwball-Komödie „Housesitter“ mit Steve Martin machten
sie bis in die neunziger Jahre zu einer der beliebtesten
und bestbezahlten Schauspielerinnen Hollywoods.
Autogramm Goldie Hawn
Autogrammadresse
Goldie Hawn - C/O PM - 955 S. Carillo
Dr., Suite 200 - Los Angeles, CA 90048 - USA
Goldie Hawn
Seiten, Steckbrief, Kurzbio etc.
www.goldiehawn.org - Die offizielle
Goldie Hawn Homepage
Goldie Hawn Filme
als Darstellerin
1968
- The One and Only
1969 - Five the Hard Way
1969 - Die Kaktusblüte
1968 - 1970 - Rowan & Martin's Laugh-In
1970 - Ein Mädchen in der Suppe
1971 - Der Millionenraub
1972 - Schmetterlinge sind frei
1974 - Sugarland Express
1974 - Das Mädchen von Petrovka
1975 - Shampoo
1976 - Wer schluckt schon gerne blaue Bohnen?
1978 - Eine ganz krumme Tour
1979 - Reise mit Anita
1980 - Schütze Benjamin
1980 - Fast wie in alten Zeiten
1982 - Zwei dicke Freunde
1984 - Swing Shift – Liebe auf Zeit
1984 - Protocol – Alles tanzt nach meiner Pfeife
1986 - American Wildcats
1987 - Overboard – Ein Goldfisch fällt ins Wasser
1990 - Ein Vogel auf dem Drahtseil
1991 - Getäuscht
1992 - Crisscross – Überleben in Key West
1992 - Housesitter – Lügen haben schöne Beine
1992 - Der Tod steht ihr gut
1996 - Der Club der Teufelinnen
1996 - Alle sagen - I love you
1999 - Schlaflos in New York
2001 - Stadt, Land, Kuss
2002 - Groupies Forever
Goldie Hawn als
Regisseurin
1997 - Hope