Biografie Kate Winslet
Lebenslauf Lebensdaten
Kate Winslet oder auch Kate
Elizabeth Winselt, wurde am
5. Oktober 1975 in Reading (Berkshire),
Großbritannien geboren. Ausgezeichnet mit Preisen
wie dem Oscar, Golden Globe und Grammy, zählt die
britische Schauspielerin und Sängerin zu den
erfolgreichsten Darstellern Hollywoods.
Die frühen Jahre
Im Süden Englands, wuchs Kate Winslet in einer
Familie von Theaterschauspielern auf. Sowohl Vater
(Roger Winslet) als auch Mutter (Sally Winslet)
waren Schauspieler am Readinger Theater. Dieses
wurde zudem von den Großeltern der Familie Winslet
geleitet. Kate Winselts Onkel (Robert Bridges) war
außerdem ein gefeierter Star im "Oliver!" Musical im
West End Londons. Ebenso ihre Schwestern, Beth
Winslet und Anna Winslet, entschieden sich für eine
Schauspiellaufbahn. So ist es eigentlich kein
Wunder, dass Kate Winslet bereits im Alter von 11
Jahren Schauspielunterricht an der Mainheader "Redroofs
Theatre School" genommen hatte. Außerdem spielte sie
in dieser Zeit in diversen Werbefilmen mit. Einer
davon war die Cornflakes-Werbung mit dem "Honey
Monster". Aber auch am Theater selbst, hatte Kate
Winslet im Laufe der Zeit Bühnenerfahrungen
gesammelt.
Die Filmkarriere
Das erste Fernsehdebüt gelang Kate Winslet im Jahre
1990
mit dem britischen Drama "Shrinks". Daraufhin
folgten im Zeitraum zwischen 1990-1992, einige
Auftritte in Fernsehserien wie "Casuality", "Dark
Season" und "Get Back".
1992
gelang ihr dann der zweite Fernsehfilm mit dem Titel
"Anglo-Saxon Attitudes". Noch im selben Jahr bekam
Kate Winslet auch ihre erste Hauptrolle in einem
Kinofilm ("Heavenly Creatures"), welche die
Aufmerksamkeit des Weltpublikums auf sich zog. Ihren
Durchbruch schafft die Schauspielerin
im Jahre 1995
mit dem Film "Sinn und Sinnlichkeit". Für diesen
Film wird sie als beste Nebendarstellerin für einen
Oscar nominiert und erhält sowohl den SAG Award als
auch den BAFTA Award für diese Rolle.
1996
hatte sich Kate Winslet dann als
Charakterdarstellerin in dem erfolgreichen Film
"Hamlet" bewiesen. Mit der weltweit erfolgreichen
Verfilmung von "Titanic" (
1997)
hatte sie sich ein Jahr darauf dann den Rang eines
Weltstars endgültig sicher können. Für die Rolle der
"Rose DeWitt Bukater" in der erfolgreichsten
Kinoproduktion aller Zeiten, wurde Kate Winslet zum
zweiten Mal für einen Oscar nominiert und erhielt
zudem den Golden Globe. Die Erfolge blieben für sie
nach "Titanic" nicht aus. So folgten bis 2009 noch
viele weitere Aufträge für die mittlerweile
international bekannte Schauspielerin.
Kate Winslet Heute
Im Jahre 2003 hatte Kate Winslet den Reisseur Sam
Mendes geheiratet, von dem sie sich im März 2010
nach 7-jähriger Ehe in gegenseitigem Einvernehmen
trennte. Der Höhepunkt ihrer Karriere entschied sich
aber erst als sie bei der Oscar-Verleihung 2009 die
lang ersehnte Auszeichnung als beste
Hauptdarstellerin (für "Die Vorleser") erhielt.
Damit hatte sie es im sechsten Anlauf endlich
geschafft.
Weitere Auszeichnungen waren im Laufe der Zeit, zwei
Golden Globes und zwei BAFTA Awards. Zwei SAG Awards
und fünf Empire Awards. Außerdem der europäische
Filmpreis 2009 und der Bambi als "Schauspielerin
International" im selben Jahr. Des Weiteren die
Goldene Kamera (2001) und den Grammy Award (
2000).
Kate Winslet
Seiten, Steckbrief, Kurzbio etc.
Kate Winslet Filme
1990 - Shrinks
1991 - Dark Season
1992 - Get Back
1992 - Anglo Saxon Attitudes
1994 - Heavenly Creatures
1995 - Knightskater
1995 - Sinn und Sinnlichkeit
1996 - Herzen in Aufruhr
1996 - Hamlet
1997 - Titanic
1998 - Marrakesch
1999 - Holy Smoke
2000 - Quills – Macht der Besessenheit
2001 - Enigma – Das Geheimnis
2001 - Iris
2003 - Das Leben des David Gale
2003 - Plunge - The Movie
2004 - Vergiss mein nicht!
2004 - Wenn Träume fliegen lernen
2005 - Flutsch und weg
2005 - Romance & Cigarettes
2006 - Das Spiel der Macht
2006 - Little Children
2006
- Liebe braucht keine Ferien
2008 - Der Vorleser
2008 - Zeiten des Aufruhrs
2008 - Der Vorleser
2011 - Mildred Pierce
2011 - Contagion
2011 - Der Gott des Gemetzels
Adolf Hitler
Filme
Kate Winslet Biographie