Jimi Blue Ochsenknecht ist einer der
mittlerweile berühmten Söhne des Schauspielers
Uwe
Ochsenknecht. Seine Mutter Natascha hat sich längst
von seinem Vater getrennt und einen neuen
Lebensgefährten gewählt. Verarbeitet
wurde das alles in ihrem neuen Buch, wo sie
ordentlich über ihren Exmann
herzieht.
Bereits mit zwölf Jahren stand Jimi, gemeinsam mit
seinem Bruder, vor der
Kamera. Er spielte in der Filmreihe „Die wilden
Kerle“ und wurde sofort zum
Mädchenschwarm. Diese Karriere gefiel ihm weitaus
besser als die Schule, die
er nach der neunten Klasse beendete.
Geboren wurde Jimi Blue am
27. Dezember 1991 in
München. Bei der Geburt
lief sein Gesicht blau an, als sich die
Nabelschnur
mehrfach um seinen Hals
wickelte. So wäre Jimi fast erstickt und erhielt
durch dieses Ereignis
seinen Spitznamen. Er hat zwei leibliche
Geschwister, seinen Bruder Wilson
und seine Schwester Cheyenne Savannah, genannt Nene,
und einen Halbbruder,
den ehemaligen Dschungelcamp-Bewohner Rocco Stark,
der in der Familie die
Rolle des „schwarzen Schafes“ verkörpert und während
der Sendung „Ich bin
ein Star – Holt mich hier raus!“ offen ausplauderte,
dass er sich mit dem
eigenen Vater überworfen hatte, weil er sich von
diesem nicht gut behandelt
fühlte. Jimi empfand diese Geständnisse als
Blamage für die Familie.
Seitdem herrscht zwischen dem Halbbruder und dem
Rest der Familie
Funkstille. Das Verhältnis zwischen den anderen
Geschwistern ist herzlich.
Gerade die beiden Brüder Wilson und Jimi hängen
sehr aneinander.
Durch die Schauspielerei seines Vaters war Jimi
früh mit diesem Milieu
konfrontiert. Die Eltern sorgten dafür, dass ihre
Kinder sich an das
Rampenlicht gewöhnten, den Umgang mit einer
aufdringlichen und neugierigen
Presse gewöhnt waren. Auch in Jimi Blue wuchs der
Wunsch heran, vor der
Kamera zu stehen. Seine erste Rolle spielte er in
dem Film „Erleuchtung
Garantiert“ und diese verkörperte er gut.
Für seinen Vater hatte Jimi immer schon viel
Bewunderung übrig. Er mochte
seine Filme „Das Boot“ oder „Männer“ und realisierte
erst, als er die Filme
sah, wie berühmt sein Vater tatsächlich war. Auch
den eigenen
Bekanntheitsgrad wusste Jimi schnell zu schätzen
und genoss das Kreischen
vieler Mädchen, die ihn anhimmelten.
Vielleicht war das u. a. ein
Grund dafür, dass es
Jimmi Blue Ochsenknecht
nicht genügte, nur zu schauspielern. Er
interessierte sich auch für die
Musikbranche, begann zu rappen und trat bei „The
Dome“ auf. In Texten verarbeitete er die schwierige
Ausgangslage eines Sohnes, der in die Stapfen seines
berühmten Vaters tritt, darunter die üblichen
Vorwürfe, dass er es ohne ihn nicht geschafft hätte.
Bald darauf erschien sein erstes Album „Mission
Blue“. Für den Film „Gangs“ musste Jimi einige
Überwindungen in Kauf nehmen, so zum Beispiel,
lernen, wie man vor der Kamera Gefühle zeigt. Als
sein Bruder im Film zusammengeschlagen wurde, brach
Jimi gekonnt in Tränen aus. Eingestimmt hatte er
sich darauf mit traurigen Songs und emotionaler
Musik. Im Alter von achtzehn Jahren lernte Jimi das
drei Jahre ältere Model Joana kennen und verliebte
sich in sie. Beide bezogen eine Wohnung, Jimi
schenkte ihr einen teuren Mercedes. Nach neun
Monaten zerbrach die Beziehung dann wieder. Anlass
war ein Streit auf einer Party. Ochsenknecht
verhielt sich konsequent, schmiss sie aus der
Wohnung und verlangte ebenfalls, dass sie das teure
Geschenk zurückgab. Er selbst genoss daraufhin viel
lieber das Single-Leben, fühlte sich, wie er selbst
angab, einfach noch zu jung für eine feste
Beziehung.
Später war er dann mit
Yeliz
Koc liiert.
Jimmi Blue Ochsenknecht
Seiten, Steckbrief, Kurzbio etc.
- Die offizielle Jimi Blue Ochsenknecht Homepage
Autogramm
Jimi Blue Ochsenknecht Autogrammadresse
n.n.V
Movies
Jimi Blue Ochsenknecht Filme
2000 - Erleuchtung garantiert
2003 - Die Wilden Kerle
2005 - Auf den Spuren der Vergangenheit
2005 - Die Wilden Kerle 2
2006 - Die Wilden Kerle 3
2007 - Die Wilden Kerle 4
2008 - Die Wilden Kerle 5
2008 - Sommer
2009 - Gangs
2011 - Homies
2012 - Der Kriminalist in der Folge - „Schamlos“[3]
2012 - Star Race
2012 - Kleine Morde
2012 - Notruf Hafenkante in der Folge "Wutbürger"
als Luiz