Biographie
Max Otte Lebenslauf
Der heutige Politiker Max Otte wurde am
7.
Oktober 1964 in Plettenberg (
Nordrhein-Westfalen)
geboren und ist außerdem als Publizist tätig. In
dieser Funktion ist er auch dem konservativen bis
gemäßigt rechten Spektrum zuzuordnen. Neben der
deutschen Staatsbürgerschaft trägt Otte seit 2005
auch die amerikanische Staatsbürgerschaft, weshalb
er auch als Deutsch-Amerikaner gilt. Er ist
verheiratet und Vater von 3 Kindern.
Otte ist seit 1991 parteipolitisch tätig. Hier ist
er Mitglied der
CDU und zudem Teil der Werteunion.
Max Otte ließ sich Ende Januar 2022 von der
AFD zum
Kandidat des Bundespräsidenten aufstellen, was
innerhalb seiner eigenen Partei, der CDU, äußerst
scharf kritisiert wurde und zur Einleitung eines
Parteiausschlussverfahrens führte. Nach harscher
Kritik entschied Max Otte am
30. Januar 2022 den
Vereinsvorsitz der Werteunion fallen zu lassen.
Max Otte wurde als Matthias Otte geboren. Nachdem
sein Vater jedoch im Jahre 1983 frühzeitig
verstorben war, nahm er dessen Vornamen an. Im
selben Jahr legte Otte das Abitur ab und studierte
im Anschluss für 6 Jahre an der Universität zu Köln.
Als Fächer belegte er BWL, VWL und politische
Wissenschaften. Bereits während des Studiums konnte
man ihn als politisch denkenden Menschen bezeichnen.
So war er von 1986 bis
1987 Stipendiat der
Konrad-Adenauer-Stiftung. Zu dieser Zeit befand er
sich allerdings an der American University in
Washington D.C. 1989 schloss er sein Studium als
Diplom-Volkswirt ab.
1991 beendete Otte zusätzlich ein Master-Studium im
US-Bundesstaat New Jersey an der renommierten
Princeton University. Er erhielt den Titel Master of
Arts in Public Affairs. Von 1989 bis 1994 war er als
Berater tätig. Hier arbeitete Otte für
internationale Organisationen und den öffentlichen
Sektor.
Auch als Professor an Hochschulen machte sich Otte
einen Namen. Seine wichtigste Station war hier die
Boston University, der er von 1998 bis 2000 lehrend
zu Diensten stand. Außerdem war Otte zwischen 2011
und 2016 an der Universität in Graz tätig. In dieser
Funktion unterrichtete er die quantitative und
qualitative Unternehmensanalyse. Im Jahre 2018
schied er auf eigenem Wunsch aus dem seinem
Beamtenverhältnis aus.
Seit 1989 ist Max Otte auch als erfolgreicher Autor
beruflich tätig. Hier gelang es ihm mehrfach
Bestseller auf den Markt zu bringen. Besonders
häufig publizierte er hier zu finanzpolitischen und
wirtschaftlichen Themen, darunter unter anderem zu
den Bereichen Makroökonomik und Wirtschaftspolitik.
Besonders stark ist Otte zudem im Bereich
Investmentfonds tätig. Im Jahre 2003 gründete er in
diesem Zusammenhang das Institut für
Vermögensentwicklung (IFVE). Seit 2005 ist Max Otte
darüber hinaus als Fondsberater tätig.