Biografie
Edith Sitzmann Lebenslauf
Edith Sitzmann ist Politikerin der Partei Bündnis
90/Die Grünen. Am
4. Januar 1963 in Regensburg geboren, wuchs die Politikerin in
der bayerischen Stadt auch auf. Das Studium führte sie von Regensburg über
Heidelberg bis nach Freiburg, wo sie Kunstgeschichte und Geschichte studierte.
In der baden-württembergischen Stadt machte sie
1989 ihren Magisterabschluss.
Danach sollte Freiburg nicht nur persönlicher, sondern auch in politischer
Hinsicht die Heimat Sitzmanns bleiben.
Auf eine politische Laufbahn deutete in den ersten Lebensjahren Sitzmanns nicht
sonderlich viel hin. Die Absolventin der Fächer Geschichte und Kunstgeschichte
fasste beruflich zunächst in der Tourismusbranche Fuß. Als Reiseleiterin
organisierte sie nach dem Studium bis Anfang der 1990er Jahre unter anderem
Bildungsreisen vor allem für ausländische Schüler. Darüber hinaus sammelte sie
viele Jahre Erfahrungen als Beraterin, Trainerin und Moderatorin.
Anfang der
1990er Jahre schließlich machte Sitzmann ihre ersten Schritte als
Politikerin. 1991 wurde sie Mitglied von
Bündnis 90/Die Grünen. Mit dem aktiven
Engagement für die aufstrebende junge Partei ging es auch mit der politischen
Karriere Sitzmanns steil aufwärts. Von 1993 bis 2001 stand sie als Referentin im
Dienste eines Landtagsabgeordneten. Und ab
2002 war sie im
baden-württembergischen Landtag für den Wahlkreis Freiburg West tätig.
Die nächste politische Station Sitzmanns war die Landtagsfraktion der Grünen, wo
sie von 2002 bis
2006 für die Themen Arbeitsmarkt und Kultur sowie die Ressorts
Ausbildung und Weiterbildung zuständig war. Parallel zu dieser Beschäftigung war
sie von
2004 bis
2006 für die grüne Landtagsfraktion Sprecherin für das Ressort
Finanzen.
In der grünen Landtagsfraktion stieg Sitzmann weiter in der Karriereleiter nach
oben. Nach dem Amt der finanzpolitischen Sprecherin war sie von 2006 bis 2011
wirtschaftspolitische Sprecherin der Grünen. 2006 stieg sie zur
stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden auf. Die Position hatte sie drei Jahre
lang inne. 2011 schließlich der nächste Meilenstein in ihrer politischen
Laufbahn: Sitzmann wurde für fünf Jahre Vorsitzende der Grünen-Fraktion.
Ihre Erfahrungen als finanzpolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion
kamen Sitzmann Zugute, als es 2016 in
Baden-Württemberg galt, für die
grün-schwarzen Landesregierung Winfried Kretschmanns den Posten des
Finanzministeriums zu besetzten. Die erfahrene Politikerin setzte sich gegen
andere Kandidaten/innen durch.
Trotz ihrer Arbeit für die Ressorts Finanzen und Wirtschaft blieb Edith Sitzmann
den Themen Kultur und Kunst immer verbunden. Das bezeugen unter anderem ihre
vielen und Tätigkeiten und Mitgliedschaften in diversen Institutionen, die sich
der Pflege, dem Erhalt und der Vermittlung von Kultur widmen - angefangen mit
der Heinrich-Böll-Stiftung in Baden-Württemberg über das
Arnold-Bergstraesser-Institut in Freiburg bis hin zu den kulturellen und
künstlerischen Institute der Uni Freiburg.
Edith Sitzmann Seiten, Steckbrief, Kurzbio etc.
n.n.v. - Die offizielle Edith Sitzmann Homepage / Facebook Seite
Literatur Edith Sitzmann
Bücher