Biographie Christian Lindner Lebenslauf

Er gilt als einer der charismatischsten Politiker Deutschlands und brachte die FDP nach ihrem Ausscheiden aus dem Bundestag 2013 wieder zurück an die Spitze und am Ende 2021 sogar in die Bundesregierung- die Rede ist natürlich von Christian Lindner.
Der gebürtige Wuppertaler wurde am 7. Januar 1979 als Sohn eines Lehrers geboren, seine Eltern trennten sich früh. Schon während seiner Abiturzeit entdeckte Christian Lindner seine Begeisterung für Unternehmen und er gründete mit einem Freund zusammen eine Werbeagentur- aus dieser Zeit stammt auch das bekannte Video des jungen Lindners in einem Fernsehbeitrag der schon damals selbstbewusst über die Gründung und das Startkapital seines ersten Unternehmens sprach und aus dem das bekannte Zitat von Problemen als „dornige Chancen“ stammt. Schon damals war Lindner Mitglied der FDP, in die er mit 16 Jahren eintrat.
Nach dem Abitur und dem damals obligatorischen Zivildienst begann Lindner allerdings kein BWL-Studium, wie man es vielleicht hätte erwarten können, sondern studierte in Bonn Politikwissenschaft mit den Nebenfächern Staatrecht und Philosophie, was er nach elf Semestern abschloss. Währenddessen arbeitete Lindner weiterhin als freier Unternehmensberater. Nachdem er in seiner Jugend bereits ein Amt im Landesvorsitz der Liberalen Schüler in NRW innehatte, wurde er 1998, also schon mit 19 Jahren in den Landesvorstand der FDP NRW gewählt. Sein Unternehmertum musste Lindner bald unterbrechen, aber nicht aus beruflichen Gründen, sondern weil er mit 21 Jahren im Jahr 2000 als jüngster Abgeordneter ins Landesparlament von NRW gewählt wurde. Dennoch erhielt er auch in seiner weiteren politischen Laufbahn stets hohe Summen an Nebeneinkünften, was nicht zuletzt von linken Parteien oft kritisiert wurde. Von da an ging es auf der politischen Karriereleiter für Lindner stark bergauf. Nachdem er seit 2004 Generalsekretär der FDP von NRW geworden war, gelang der Partei im Jahr 2005 ein Coup, als sie nach den Landtagswahlen im selben Jahr zusammen mit der CDU die bis dahin SPD-geführte Regierung ablöste. Lindner bekam damals den Posten des stellvertretenden Fraktionssprechers.

Einzug in den Bundestag

Zum ersten Mal auf die bundesdeutsche Bühne ging es für Lindner dann im Jahr 2009, als er als über die Landesliste der FDP in NRW in den deutschen Bundestag einzog. Lindner hatte sich parallel bereits im FDP-Bundesvorstand einen Namen gemacht und wurde 2009 zu deren Generalsekretär ernannt, ein Amt, von der allerdings schon zwei Jahre später überraschend zurücktrat, bis wird über die Gründe gerätselt. Nachdem Lindner anschließend den Landesvorsitz und die Spitzenkandidatur in NRW erhielt, legte er sein Bundestagsmandat nieder. Nachdem die FDP bei der Bundestagswahl 2013 mit einem krachend schlechten Ergebnis aus dem Bundestag flog, wurde Lindner als neuer Bundesvorsitzender verantwortlich für das Projekt des Wiederaufstieges der FDP. Dieses kann rückblickend durchaus als erfolgreich betrachtet werden, nachdem Lindner 2017 schon in NRW die FDP in eine Regierung geführt hatte, sah es nach der Bundestagswahl 2017 mit dem Wiedereinzug der FDP ganz so aus, als könnte dies mit einer Jamaika-Koalition auch auf Bundesebene gelingen. Doch wer Lindner einen reinen Machtanspruch zugesprochen hatte, wurde eines Besseren belehrt-nach zähen Sondierungsgesprächen mit der CDU und den Grünen erklärte Lindner im November 2017 das Scheitern dieser mit den heute ebenfalls gern zitierten Worten, es sei besser „nicht zu regieren, als falsch zu regieren“. Lindners Meinung nach hatten sich nicht genügend thematische Gemeinsamkeiten ergeben. Trotz dieses von vielen als Bruch bezeichneten Ereignisses konnte sich Lindner auch danach die Zustimmung seiner Partei sichern und führte diese im Jahr 2021 bei der Bundestagswahl erneut zu einem erfolgreichen Ergebnis. Dieses Mal sollte es dann auch mit der Regierungsbildung klappen, am 8. Dezember 2021 wurde er als Teil der Ampel-Koalition von SPD, Grünen und FDP als neuer Finanzminister der Bundesrepublik Deutschland vereidigt.

Christian Lindner privat

Privat ist Christian Lindner in zweiter Ehe mit der RTL-Moderatorin Franka Lehfeldt verlobt und hat keine Kinder. Zu seinen Hobbys zählen insbesondere das Rennfahren, er verfügt außerdem über einen Sportbootführerschein und hat die Jägerprüfung abgelegt.
Christian Lindner Seiten
n.n.v.
Christian Lindner Bücher
n.n.v.