Biografie Viktor Lazlo Lebenslauf Lebensdaten

*7. Oktober 1960 in Lorient (Frankreich)

Die französisch-belgische Pop-Sängerin Viktor Lazlo, die ihren Künstlernamen in Anlehnung an den fiktiven Widerstandskämpfer Victor László aus dem Film „Casablanca“ wählte, den Paul Henreid spielte, wurde als Tochter karibischer Eltern geboren. Lazlo studierte in Belgien, arbeitete in Brüssel als Model, bis dort ein Musikproduzent auf sie aufmerksam wurde. Ihre erste Single war „Casanova“. Es folgte das Album „She“, dass in Belgien ein großer Erfolg wurde und auch in Deutschland und Japan erfolgreich war. Ihr größter Hit bisher war „Breathless“, den sie im Jahr 1987 herausbrachte. Bekanntheit in Deutschland erlangte sie durch das Duett mit Stefan Waggershausen „Das erste Mal tat's noch weh“ (1990). 1994 nahm Lazlo mit Juliane Werding und Maggie Reilly „Engel wie du“ auf. Weitere große Erfolge waren jedoch ausgeblieben. Neben ihrer musikalischen Karriere war Lazlo auch schauspielerisch aktiv.



Seiten Viktor Lazlo Steckbrief, Kurzbio etc.

n.n.v. - Die offizielle Viktor Lazlo Homepage

Musik Viktor Lazlo Diskografie

n.n.v.