*16.
Juli 1970 in Liverpool
(Großbritannien)
Lee Collin Baxter hat es sowohl als
Schauspieler als auch als Popsänger
zu echter Berühmtheit gebracht.
Begonnen hatte seine
Schauspielkarriere mit einer
Ausbildung an der School of Acting
in Guildford. Diese konnte er
erfolgreich abschließen und gewann
sogar den Preis als Bester
Schauspieler im Jahr
1991. Ein Jahr später
schloss er sich der Boygroup Caught
in the Act an, die zu den ersten der
Boygroups überhaupt zählt. Vor allem
durch ihren Auftritt bei der
deutschen Soapopera „Gute Zeiten,
schlechte Zeiten“ erlangten sie
große Bekanntheit. Nach der
Auflösung von Caught in the Act
begann er nach einer kleinen Auszeit
seine Schauspielkarriere weiter
voranzutreiben. Er hatte Auftritte
bei verschiedenen Serien im
deutschen und niederländischen TV.
Auch gehörte er zur Cast des English
Theatre of Hamburg. Lee Baxter
erhielt die Hauptrolle in dem
Spielfilm „Shut“ im Jahr 2009 sowie
in „Profile of Fear“ in
2011; in der Serie „Torchwood“
war er ebenfalls mit von der Partie.
Mittlerweile ist er auch wieder als
Sänger aktiv; er brachte 2015
gemeinsam mit seiner früheren
Boyband Caught in the Act eine
Single auf den Markt. Lee Baxter
gründete 2020 das Duo 90twoDegrees
gemeinsam mit Martin Scholz, dem
früheren Bandmitglied der Boyband
Touché.
2016
2016 bekannte er sich
öffentlich zu seiner Homosexualität.