Biografie Antje Weithaas Lebenslauf
Lebensdaten
*1966 in Guben (Brandenburg)
Die deutsche Violinistin Antje
Weithaas begann bereits im Alter von
vier Jahren mit dem Geigenspiel. Sie
studierte ihr Instrument bei
Professor Werner Scholz an der
Hochschule für Musik Hanns Eisler in
Berlin. 1987 gewann sie den
Kreisler-Wettbewerb in Graz, 1988
folgte der Preis im Bach-Wettbewerb
Leipzig und
1991 der Gewinn des
Joseph-Joachim-Violinwettbewerbes in
Hannover. Sie arbeitete mit
namhaften Orchestern, wie dem BBC
Symphony Orchestra, der Los Angeles
Philharmonic und dem Deutschen
Symphonieorchester Berlin zusammen.
Am Dirigentenpult begleiteten sie u.a. Marc Albrecht, Yakov Kreizberg
und Sir Neville Marriner. Antje
Weithaas war Mitbegründerin des
Arcanto-Streichquartetts.
2004
kehrte sie als Professorin für
Violine an die Hochschule für Musik
Hanns Eisler zurück. Ab
2009 war sie
für 10 Jahre als künstlerische
Leiterin der Camerata Bern tätig.
Ihr Repertoire umfasst u.a. Werke
von Mozart, Beethoven, Brahms,
Tschaikowsky, Prokofjew. Bruch,
Widmann, Rihm und Gubaidulina. In
ihren zahlreichen CD-Einspielungen
ist sie mit Kompositionen von Bach,
Schubert, Ravel und Mendelssohn zu
erleben. Antje Weithaus spielt eine
Geige von Peter Greiner aus dem
Jahre
2001.
Antje Weithaas privat
Über Antje Weithaas Ehemann oder ob
sie überhaupt verheiratet ist oder
Kinder hat, ist nichts bekannt. Auch
nicht das genaue Geburtsdatum der
-jährigen Musikerin
Seiten Antje Weithaas Herkunft, verheiratet, Kurzbio etc.
n.n.v. - Die offizielle Antje Weithaas Homepage
Musik Antje Weithaas Diskografie
n.n.v.