Biografie Tim Bendzko Lebenslauf Lebensdaten
Er trat 2011 an mit einer Mission,
die eines James Bonds würdig gewesen
wäre: „Nur mal kurz die Welt retten“ -
so hieß sein erster Song, der Platz Zwei
in den
Charts und Platin erreichte. Mit
leisen Liedern, ausdrucksstarker Stimme
und gehaltvoller Sprache beeindruckte er
sein Publikum - der schlacksige,
sympathische Berliner mit Wuschelkopf
und Brille: Tim Bendzko.
Tim Bendzko wurde am
9. April 1985 in
Berlin geboren. Dort lebt der
fußballbegeisterte, deutschsprachige
Singer & Songwriter noch heute. Neben
dem Fußball - er kickt beim Club „1.
Union Berlin“ und ging aufs
Sportgymnasium - ist sein zweites
leidenschaftliches Hobby die Musik. Die
Idee, die Musik zum Beruf zu machen, kam
ihm mit etwa elf Jahren. Irgendwann nahm
er dann Gitarrenunterricht und schrieb
mit 16 Jahren seine ersten eigenen
Songs. Daneben machte er sein Abitur mit
Bravour und studierte an der Freien
Universität in Berlin „Evangelische
Theologie und Nichtchristliche
Religionen“. Interessiert hatte ihn die
Thematik dabei eher aus philosophischer,
denn aus religiöser Sicht.
Bei einem Talentwettbewerb, organisiert
von den „Söhnen Mannheims“, gewann er,
durfte 2009 auf der Berliner Waldbühne
vor 20.000 Zuschauern spielen und wurde
von Sony Music mit einen Plattenvertrag
belohnt. Mit der Single-Auskopplung
seines Debütalbums (2011) „Wenn Worte
meine Sprache wären“ konnte der
talentierte Musiker gleich einen Hit
landen: Der Ohrwurm „Nur noch schnell
die Welt retten“ schaffte es auf Platz
Zwei in die Media Control Charts,
erreichte in Kürze Goldstatus und erwies
sich als Dauerbrenner, der mit Platin
veredelt wurde.
Als Elton John auf Deutschlandtournee
ging, durfte Tim Bendzko in mehreren
Städten im Vorprogramm
spielen. Im Herbst 2011 vertrat er seine
Heimatstadt Berlin beim „Bundesvision
Song Contest“ und landete auf dem ersten
Platz mit „Wenn Worte meine Sprache
wären“. Seine soulige, jazzig
angehauchte Stimme und die
melancholischen, romantisch angehauchten
Melodien und Texte, gehen einfach „ins
Ohr“ - haben Suchtpotential. 2011 bekam
er den Bambi in der Kategorie
„Newcomer“, gewann den „Audi Generation
Award“ in der Kategorie „Musik“, den
„Wild And Young Award“ als „Durchstarter
des Jahres“ und den „1Live Krone“ Award
in der Kategorie „Beste Single“.
2012 ging der selbstbewusste Musiker mit
dem ganz speziellen Sinn fürs „richtige
Timing“ auf eine erfolgreiche
Deutschlandtournee. Und wieder hagelte
es Auszeichnungen: den „Echo“ in der
Kategorie „Newcomer National“, den „MTV
Europe Music Award“ in der Kategorie
„Bester deutscher Act“, den „Regenbogen
Award“ in der Kategorie „Hörerpreis“ und
erneut den „1Live Krone“ Award, diesmal
in der Kategorie „Bester Künstler“.
2013 erschien im März seine Single „Ich
laufe“. Daneben steht er 2013 mit Lena
und Henning Wehland als Juror bei „The
Voice Kids“ vor der TV-Kamera und
arbeitet weiter an der Fertigstellung
seines zweiten Albums.
Tim Bendzko Seiten, Steckbrief, Kurzbio etc.
n.n.v. Die offizielle Homepage von Tim Bendzko
Tim Bendzko MP3 Downloads
Tim Bendzko MP3 bei Amazon - Alle Hits zum downloaden
Autogramm Tim Bendzko
Autogrammadresse
n.n.v.
Tim Bendzko
Diskografie
2011 - Wenn Worte meine Sprache wären
2013 - Am seidenen Faden
2016 - Immer noch Mensch
2019 - Filter