Biografie Stevie Nicks Lebenslauf

Stevie Nicks ist eine aus den USA stammende Sängerin und Songwriterin, die in den 1970er Jahren zunächst als Mitglied der Band „Fleetwood Mac“ weltweit Anerkennung fand. Seit den frühen 1980er Jahren verfolgt die am 26. Mai 1948 in Phoenix (Arizona) geborene Sängerin eine Solokarriere. Die Sängerin ist sehr produktiv, verkaufte weltweit bis heute mehr als 140 Millionen Platten und wurde bereits von renommierten Musikmagazinen wie dem „Rolling Stone“ zu den einflussreichsten Vokalisten der Popmusikgeschichte gezählt. Stevie Nicks wird häufig als unangepasst und unberechenbar beschrieben, was sie als Künstlerin und Musikerin für viele Menschen besonders attraktiv macht. Sie besitzt eine helle, charismatische und flexible Stimme, mit der sie alte und neue Songs gleichermaßen strahlen lässt. Ihr Hauptinstrument, das sie sowohl auf der Bühne wie im Studio einsetzt, ist das Klavier. Als Songwriterin schrieb sie viele bedeutende „Fleetwood-Mac“-Songs, wobei sich die von ihr komponierten Songs durch einen zwingenden Aufbau, perlende Melodien und einfache, eingängige Akkordmuster auszeichnen.
Zu den Erfolgsalben von „Fleetwood Mac“ gehören die in den Jahren 1975, 1977 und 1979 erschienenen Platten „Fleetwood Mac“, „Rumours“ und „Tusk“. Auf diesen Alben befinden sich unter anderem die folgenden von Nicks geschriebenen Titel: „Rhiannon“, „Landslide“, „Dreams“, „Gold Dust Woman“, „Sara“, „Sister Of The Moon“ und „Angel“. Insbesondere der Song „Dreams“, den Nicks in weniger als 10 Minuten geschrieben haben soll, katapultierte die Band „Fleetwood Mac“ in den internationalen Charts auf die vordersten Plätze.
Das erste nach der Zeit mit „Fleetwood Mac“ aufgenommene Album erschien 1981 und trug den Titel „Bella Donna“. Es enthielt zehn Songs und brachte die musikalisch vielschichtigen Singles „Edge Of Seventeen“ und „Lace und Leather“ hervor. Das Album erreichte Platz 1 der US-amerikanischen
Albumcharts und legte damit den Grundstein für die ereignisreiche Solokarriere von Stevie Nicks. Mit den Alben „The Wild Heart“ (1983), „Rock A Little“ (1985) und „The Other Side Of The Mirror“ (1989) konnte Nicks in den 1980er Jahren ihren Erfolg stetig ausbauen. Bedeutende Singleauskopplungen aus dieser Zeit waren „Stand Back“, „Beauty And The Beast“, „Talk To Me“ und „Rooms On Fire“.
Zwischen 1989 und 1994 wurde es stiller um die Sängerin, die als ständig tourende Musikerin eine quälende Medikamenten- und Drogenabhängigkeit entwickelt hatte. Als im Jahr 1994 endlich das Album „Street Angel“ erschien, waren Kritiker und Fans gleichermaßen enttäuscht. Erst mit der Veröffentlichung der Platte „Trouble In Shangri-La“, die den einfühlsamen Song „Planets Of The Universe“ enthielt, konnte Stevie Nicks an ihre früheren Erfolge anknüpfen. Auch das Album „In Your Dreams“ (2011) wurde von den Fans begeistert aufgenommen.
Stevie Nicks besitzt fraglos eine schillernde und geheimnisvolle Künstlerpersönlichkeit. Mit ihren grandiosen Songs und ihrer unvergleichlichen Stimme begeistert sie die Menschen weltweit seit Jahrzehnten.
Autogramm Stevie Nicks Autogrammadresse
n.n.v.
Stevie Nicks Seiten, Steckbrief etc.
www.nicksfix.com - Die offizielle Homepage von Stevie Nicks
Stevie Nicks MP3 Downloads
Stevie Nicks MP3 bei Amazon - Alle Hits zum downloaden
Stevie Nicks Diskografie
1981 - Bella Donna
1983 - The Wild Heart
1985 - Rock a Little
1989 - The Other Side of the Mirror
1991 - Timespace: The Best of Stevie Nicks
1994 - Street Angel
1998 - Enchanted: The Enchanted Works of Stevie Nicks
2001 - Trouble in Shangri-La
2007 - Crystal Visions
2009 - Soundstage Sessions
2011 - In Your Dreams
Nachrichten Stevie Nicks News
...>>>