Biografie Joan Jett Lebenslauf Lebensdaten

Sie gehört zu der selteneren Gattung
der weiblichen Rock-Röhren. Geballte
Mädels-Power ist ihr Erfolgskonzept -
allein oder zusammen mit anderen
Mitstreiterinnen. Ihr Leben war so
spannend, dass 2010 sogar ein Film
darüber gedreht wurde - über sie und
ihre berühmte Girlsband. Über ihr
musikalisches Engagement hinaus steht
sie mit beiden Beinen im Leben. Sie
bezog Stellung gegen den Irakkrieg und
für Tierschutz. Sie ist eine engagierte
PETA-Aktivistin, die zur Vegetarierin
wurde, weil sie nicht möchte, dass ein
Lebewesen wegen ihr sterben muss. Die
außergewöhnliche Lady, um die es geht,
ist Joan Jett - Sängerin, Gitarristin
und Schauspielerin. Ihre legendäre erste
Mädchen-Rockband war die Formation „The
Runaways“.
Joan Jett wurde am
22. September 1958 in
Philadelphia, USA, als Joan Marie Larkin,
geboren. Als Jugendliche zog sie mit
ihrer Familie nach Hollywood, nachdem
sie in Wheaton, Maryland, die High
School
besucht hatte.
Mit 17 Jahren traf die Sängerin und
Gitarristin zusammen mit ihrer Freundin
Sandy West den Produzenten Kim Fowley.
Gemeinsam mit Sue Thomas alias Michael
Steele gründeten die drei Rock-Ladies
1975 die Hard-Rock-Frauen-Band „
The
Runaways“. Nachdem Sue die Band
kurzfristig wieder verließ, stießen
Lita
Ford (E-Gitarre), Jackie Fox (Bass) und Cherie Currie (Sängerin) zu Joan Jett
und Sandy West. In dieser Besetzung ging
das Konzept von der Mädchenband, die
sich harten Rock-Rhythmen verschrieben
hatte, auf. Ihr Debütalbum, das schlicht
den Namen der Band „The Runaways“ (1976)
trug, verschaffte der Gruppe weltweite
Anerkennung und die Rock-Ladies gingen
auf Welttournee.
Auch wenn die Rechnung von „The Runaways“
musikalisch voll aufging, menschlich
gab’s dafür umso mehr Probleme, nämlich
„Zickenkrieg“. Worauf Jackie und Cherie
die Band wieder verließen und Vicky Blue
künftig den Bass übernahm. 1979, nach
ihrem vierten Album „And Now …The
Runaways“, löste sich die Band dann aber
auf. Joan Jett konzentriert sich nun -
unterstützt von Produzent Kenny Laguna -
mit viel Engagement auf ihre
Solo-Karriere und so erschien 1980 ihr
erstes Solo-Album „Joan Jett“, auf der
sie von ihrer Begleitband „The
Blackhearts“ unterstützt wurde. Nachdem
kein Label das Debütalbum veröffentlichen wollte, gründete Joan Jett im
selben Jahr ihr eigenes Plattenlabel mit dem Namen Blackheart Records.
Der eigentliche Durchbruch kam
1982 mit
der Single-Auskopplung „I Love Rock’n’Roll“, einem Cover-Songs von „The
Arrows“, aus ihrem Longplayer „Bad
Reputition“. Joan Jett schaffte es,
sieben Wochen auf dem ersten Platz der
Billboard-Charts zu stehen und erreichte
Platin-Status. Weitere Alben folgten und
die treue Fangemeinde wuchs stetig. Der
amerikanische Gitarrenhersteller Gibson
brachte sogar ein signiertes Modell
ihrer E-Gitarre „Gibson Melody Maker“
hinaus. Neben ihren
musikalischen Ambitionen übernahm die
Rock-Lady darüber hinaus einige Rollen
in Kino- und TV-Filmen.
Joan Jett Seiten, Steckbrief, Kurzbio etc.
www.joanjett.com - Die offizielle Homepage
von Joan Jett
Joan Jett Videos
n.n.v.
Autogramm Joan Jett
Autogrammadresse
n.n.v.
Joan Jett
Diskografie
1980 – Joan Jett
1981 – Bad Reputation
1981 – I Love Rock ’n’ Roll
1981 – Crimson & Clover
1983 – Album
1984 – Glorious Results of a Misspent
Youth
1984 – I Need Someone
1986 – Good Music
1988 – Up Your Alley
1990 – Hit List
1991 – Notorious
1993 – Flashback
1994 – Pure und Simple
1995 – Cherry Bomb Fan Club CD
1995 – 1979 CD Fan Club CD
1996 – Great Hits (Import)
1997 – Fit to Be Tied
1999 – Fetish
2003 – Jett Rock Import
2004 – Naked Import
2006 – Sinner
2010 – Greatest Hits
2013 - unvarnieshed
Joan Jett
MP3 Downloads
Joan Jett MP3
- Alle Hits zum downloaden