Biografie Stephanie Eidt
Lebenslauf Lebensdaten
Die in
Berlin lebende Theater- und Filmschauspielerin Stephanie Eidt wurde 1966 in der hessischen Stadt Limburg an der Lahn
geboren. Ihr Vater war Maschinenbauingenieur, ihre Mutter war
Sekretärin. Stephanie wuchs mit zwei älteren Geschwistern auf
und begeisterte sich bereits als Schülerin für die
Schauspielerei. 1986 begann sie eine Schauspielausbildung an der
Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Da Claus Peymann sie
1989 an das Burgtheater (Wien) holte, verließ sie die Hochschule
ohne Abschluss. Am Burgtheater fühlte sie sich jedoch nicht
wohl. Sie spielte lediglich in zwei Stücken („Besucher“ und „Die
Vögel“) mit, wechselte bald an das Staatstheater Wiesbaden und
von dort nach kurzer Zeit an die Bühnen der Hansestadt Lübeck.
In Lübeck fand Eidt zum ersten Mal ein künstlerisches Zuhause.
Sie arbeitete mit Regisseuren wie Andreas von Studnitz und Elias
Perrig zusammen und stand unter anderem in dem von Hannelore
Hoger inszenierten Stück „Der Tod und das Mädchen“ auf der
Bühne. Nach fünf Jahren in Lübeck kehrte sie kurzzeitig nach
Wiesbaden zurück und arbeitete dann am Nationaltheater Mannheim.
1999 kam sie als Ensemblemitglied an die Schaubühne am Lehniner
Platz, blieb dort bis
2005 und trat in dieser Zeit unter anderem
in einigen Stücken („Der Name“, „Der Würgeengel“ und andere)
auf, bei denen Thomas Ostermeier Regie führte. In der zweiten
Hälfte der 2000er Jahre kümmerte sich Stephanie Eidt zunächst um
ihre beiden Kinder Aaron und Emilia und zog sich deshalb
vorübergehend vom Theater zurück. Danach war sie mehrere Jahre
lang (2009 bis 2015) am Schauspiel Frankfurt und zwei Jahre lang
(2017 bis 2019) am Berliner Ensemble tätig. Von 2015 bis 2017
gehörte sie erneut dem Ensemble der Schaubühne an,
2019 kehrte
sie abermals an die Schaubühne zurück.
Stephanie Eidt kann nicht nur auf eine abwechslungs- und
erfolgreiche Laufbahn als Theaterdarstellerin zurückblicken,
sondern ist auch als Film- und Fernsehschauspielerin aktiv. Ende
1988 feierte sie in dem Mehrteiler „Die Bertinis“ ihr TV-Debüt.
Seitdem wirkte sie in dem Kurzfilm „Die Bombenlegerin“, in den
Fernsehfilmen „Sechzehneichen“ und „Das Ende einer Maus ist der
Anfang einer Katze“ sowie in zahlreichen TV-Serien und diversen
TV-Reihen („Polizeiruf 110“, „Neben der Spur“, „Sarah Kohr“ und
andere) mit.von
2011 bis 2019 war sie in insgesamt sechs „Tatort“-Folgen
zu sehen. Ihre 2004 geborene Tochter Emilia ist ebenfalls
Schauspielerin. In der Miniserie „Blochin“ spielte Emilia Eidt
„Grille“, die Tochter der von Jürgen Vogel verkörperten
Hauptfigur. Ferner übernahm sie in der RTL-Serie
„Nachtschwestern“ die Rolle der Lara Fink.
Stephanie Eidt
Seiten, Steckbrief, Kurzbio etc.
n.n.v.
Die offizielle Stephanie Eidt
Homepage
n.n.v.
Movies Stephanie Eidt Filme
2009 - Mörder auf Amrum
2011 - Mörderisches Wespennest
2011 - Tatort - Eine bessere Welt
2011 - Das Ende einer Maus ist der Anfang einer Katze
2011 - Sechzehneichen
2012 - Tatort - Es ist böse
2012 - Polizeiruf 110 - Fieber
2012 - Tod einer Brieftaube
2013 - Tatort - Der Eskimo
2013 - Tatort – Schwindelfrei
2014 - Mord in Aschberg
2016 - Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei – Kriegsbeute
2016 - Die Kanzlei (Fernsehserie; Episode Irrwege)
2017 - In aller Freundschaft – Ursache und Wirkung
2017 - SOKO München (Fernsehserie; Episode Querschnitt)
2018 - Neben der Spur – Sag, es tut dir leid
2018 - Sarah Kohr – Mord im Alten Land
2018 - Tatort - Zeit der Frösche
2018 - SOKO Wismar – Der schöne Finn
2019 - Tatort - Das Monster von Kassel
2020 - Wilsberg – Wellenbrecher