Biografie Jerry Lewis
Lebenslauf
Jerry Lewis war ein amerikanischer Schauspieler,
Sänger, Regisseur Drehbuchautor und Komiker, der am
26. März 1926 unter seinem bürgerlichen
Namen Josef Levitch in Newark New Jersey geboren
wurde.
Das Schauspieltalent erbte er von seinem Vater Danny
Lewis, der ebenfalls Schauspieler war.
Seine Karriere begann Jerry Lewis im Alter von 16
Jahren mit kleineren Auftritten als
Unterhaltungskünstler und Komiker. Nach bis dato
eher geringem Erfolg gelang im Jahr 1946 im Alter
von 20 Jahren der Durchbruch dank Auftritten mit dem
bekannten Sänger und Schauspieler Dean
Martin in diversen Nachtclubs und Bars.
Gegen Ende der verziger Jahre engagierte sich das
Duo bei Paramount Pictures und begann zusammen Filme
zu drehen. Trotz vieler Kritiker bekamen sie eine
eigene Radioshow, die später sogar im Fernsehen
fortgesetzt wurde. Abgesehen von einem Film im Jahr
1953 drehten die beiden nur Schwarz-Weiss Filme.
Nach einem Streit im Jahr 1956 trennte sich das Duo
und Jerry Lewis konzentrierte sich wieder voll auf
seine eigene Filmkarriere. Seit dieser Zeit ging
seine Karriere steil nach oben. Im Jahr 1957 stand
er zum ersten Mal als alleiniger Hauptdarsteller im
Film „The delicate Delinquent“ auf der Bühne. Zudem
gebann er auch selbst Regie in seinen Filmen zu
führen und die Produktion zu leiten. „The Bellboy“,
der im Jahr 1960 erschien, war der erste Film, für
den er selbst das Drehbuch geschrieben hatte.
In den Folgejahren arbeitete sich Lewis weiter in
der Filmbranche nach oben, bevor er 1967 sogar seine
eigene Fernsehserie, Die „The Jerry Lewis Show“
bekam.
Während dieser Zeit gingen die Erfolge seiner Filme
zurück und auch seine Fernsehshow wurde nach zwei
Jahren wieder abgesetzt. Von 1970 bis 1972 war er
noch in kleineren Filmrollen zu sehen, bis er
schließlich ganz von der Leinwand verschwand. In der
Zeit in der er nichts mit dem Film zu tun hatte, war
er allerdings nicht inaktiv.
Er trat immer wieder mit seinen Comedyprogrammen in
Fernsehshows auf, insbesondere, um sich für eine
Stiftung zur Bekämpfung von Muskelschwund
einzusetzen. Nach acht Jahren Abstinenz kehrte Lewis
im Jahr 1980 als Hauptdarsteller und Regisseur im
Film „Hardly working“ zurück, konnte damit aber
nicht an seine früheren Erfolge anknüpfen.
Nach den Dreharbeiten zu einem weiteren Film erlitt
Lewis einen Herzinfarkt, den er nur knapp überlebte
und zog sich anschließend völlig aus dem
Filmgeschäft zurück.
Dann wurde es ruhig um Jerry Lewis. Hin und wieder
trat er in kleineren Fernsehshows auf. Sein letzter
öffentlicher Auftritt war bei den letzten
Filmfestspielen in Cannes 2013.
Jerry Lewis starb am 20. August 2017 in Las Vegas
(US-Bundesstaat Nevada).
Jerry Lewis
Seiten, Steckbrief, Kurzbio etc.
Jerry Lewis Filme 1949
- How to Smuggle a Hernia Across the Border
1949 - My Friend Irma
1950 - Irma, das unmögliche Mädchen
1950 - Krach mit der Kompanie
1951 - That's My Boy
1952 - Seemann, pass auf!
1952 - Schrecken der Division
1952 - Der Weg nach Bali
1953 - Der Prügelknabe
1953 - Starr vor Angst
1953 - Der Tolpatsch
1953 - Der tollkühne Jockey
1954 - Patient mit Dachschaden
1954 - Der Zirkusclown
1955 - Der Gangsterschreck
1955 - Der Agentenschreck
1956 - Wo Männer noch Männer sind
1956 - Alles um Anita
1957 - Der Held von Brooklyn
1957 - Der Regimentstrottel
1958 - Der Geisha Boy
1958 - Der Babysitter
1959 - Keiner verlässt das Schiff
1959 - Li'l Abner
1960 - Besuch auf einem kleinen Planeten
1960 - Hallo Page
1960 - Aschenblödel
1960 - Raymie
1961 - Zu heiß gebadet
1961 - Der Bürotrottel
1962 - Geld spielt keine Rolle
1963 - Der verrückte Professor
1963 - Eine total, total verrückte Welt
1963 - Der Ladenhüter
1964 - Die Heulboje
1964 - Der Tölpel vom Dienst
1965 - Das Familienjuwel
1965 - Rote Linie 7000
1965 - Boeing-Boeing
1966 - Drei auf einer Couch
1966 - Das Mondkalb
1967 - Der Spinner
1967 - Ein Froschmann an der Angel
1968 - Silent Treatment
1969 - Jerry, der Herzpatient
1970 - Wo bitte geht es hier zur Front?
1970 - Die Pechvögel
1972 - The Day The Clown Cried
1980 - Alles in Handarbeit
1982 - Slapstick
1983 - The King of Comedy
1983 - Immer auf die Kleinen
1984 - Jerry, der Privatdetektiv
1984 - Jerry, der total beknackte Cop
1987 - Mein Kind darf nicht sterben
1989 - Cookie
1992 - Der Letzte Komödiant – Mr. Saturday Night
1993 - Arizona Dream
1995 - Funny Bones – Tödliche Scherze
1996 - Der verrückte Professor
2000 - Familie Klumps und der verrückte Professor
2004 - Miss Cast Away and the Island Girls
2006 - Law & Order - New York – „Sadist“
2008 - Harold und der Zaubertrank (Stimme)