Biografie Dillards Bandhistorie
In den 1960er- und
70er-Jahren machten sich The Dillards
als
Country- und Bluegrass-Band auch international einen Namen. Gegründet wurde
die Gruppe im Jahr 1963 von den beiden Brüdern Douglas "Doug" (*1937) und und
Rodney Dillard (*1942), die zwischen 1956 bis 1959 in der Jugendband Ozark
Mountain Boys gemeinsam erste musikalische Live-Erfahrungen sammelten. Doug
spielte in der Band Banjo, Rodney Gitarre und die in der Countrymusik häufig
verwendete Resonatorgitarre (Dobro).
1962 taten sich die beiden mit dem Bassisten Mitch Jayne sowie dem
Mandolinenspieler Dean Webb zu einem Quartett zusammen, welchem sie kurzum
ihren Familiennamen gaben: The Dillards. Die frisch formierte Band versuchte
daraufhin, sich an der US-Westküste zu etablieren und kam dort mit der damaligen
progressiven Countryszene sowie deren musikalischen Vertretern wie die
Byrds
oder
Bob Dylan in Kontakt. Bereits im selben Jahr konnten sie ihr Debütalbum
"Back Porch Bluegrass" veröffentlichen und zahlreiche Konzerte spielen. Bereits
im Folgejahr erschien das Live-Album "Live...Almost". 1965 folgte eine
gemeinsame Tour mit den Byrds sowie das Instrumental-Album "Pickin' and Fiddlin".
Drei Jahre später verließ Doug Dillard die Band, dessen Platz Herb Pedersen
einnahm. Mit den Alben "Copperfields" und "Wheatstraw-Suite" wandten sich The
Dillards mit orchestralen Klängen sowie Schlagzeug und elektrischer Pedal Steel
mehr und mehr der sogenannten neuen Countrymusik hin. Mittlerweile zu einem
Quintett herangewachsen, feierte die Band 1972 mit dem Album "Roots and Branches"
ihren größten kommerziellen Erfolg. Im Laufe der Jahre folgten diverse
Line-Up-Wechsel. Doug und Rodney Dillard waren bis zu Dougs Tod
2012 auch
unregelmäßig wieder gemeinsam auf der Bühne zu sehen. Gemeinsam mit seiner Frau
Beverly Cotten-Dillard und weiteren Musikern tritt Rodney Dillard auch weiterhin
als The Dillards auf.
Größere Bekanntheit kam der Band darüber hinaus in den späten
1960er-Jahren
zuteil, als sie als fiktive musikalische Familie The Darlings in der seinerzeit
sehr populären Andy Griffith-Show auftraten.
Dillards Seiten, Steckbrief, Kurzbio etc.
n.n.v. - Die offizielle Dillards
Homepage
Dillards MP3
Downloads
Dillards MP3 Download
Dillards
Discografie
n.n.v.