*29. Januar 1949 in Gießen
Der deutsche Koch und Buchautor
Vincent Klink kam zwar in Gießen zur
Welt, ist aber in Schwäbisch Gmünd
aufgewachsen. Seine Schulzeit
absolvierte er im Knabeninternat des
Klosters Heilig Kreuz in Donauwörth.
Mit dem Schulabschluss der Mittleren
Reife begann er seine Ausbildung als
Praktikant in einer Metzgerei. Es
folgte von
1966 bis
1969 eine
Kochlehre bei Walter Haas, der durch
die Nouvelle Cuisine bekannt wurde.
Nach einem Engagement in Rastatt
kochte er ab
1972 im bekannten
Restaurant "Humplmayr" in München.
1974 übernahm Vincent Klink nach
erfolgter Meisterprüfung sein
eigenes Restaurant "Postillion" in
Schwäbisch Gmünd. 1991 eröffnete er
dann das Restaurant "Wielandshöhe"
in Stuttgart. Bekannt ist Klink für
die Verarbeitung von Gemüse aus
biologischem Anbau und Fleisch aus
artgerechter Tierhaltung. Dabei
bezieht er seine Waren nur von
regionalen Anbietern, die er
persönlich kennt. Neben seiner
Tätigkeit als Koch hat er zahlreiche
Bücher verfasst und betreibt eine
Imkerei.