Was macht eigentlich Angela Merkel
Angela Merkel, die von 2005 bis 2021
als Bundeskanzlerin Deutschlands amtierte, hat sich nach ihrem Ausscheiden aus
der aktiven Politik weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. In dieser
Zeit konzentrierte sie sich auf die Erstellung ihrer Memoiren mit dem Titel
"Freiheit". Erinnerungen 1954-2021", die am 27. November 2024 veröffentlicht
wurden.
Merkel schreibt in ihren Memoiren über ihre Kindheit in der DDR, ihre
wissenschaftliche Karriere und wichtige Entscheidungen während ihrer
Kanzlerschaft. Sie bietet dabei Einblicke in ihre Beziehungen zu internationalen
Führungspersönlichkeiten wie Wladimir Putin und Donald Trump.
Anlässlich der Buchveröffentlichung trat Merkel wieder vermehrt in die
Öffentlichkeit, gab Interviews und nahm an Diskussionsveranstaltungen teil.
Dabei äußerte sie sich zu aktuellen politischen Themen und reflektierte über
ihre Amtszeit. So verteidigte sie etwa ihre Entscheidungen in Bezug auf die
Ukraine und betonte die Bedeutung diplomatischer Lösungen.
Angela Merkel hat sich
nach ihrem Rückzug aus der aktiven Politik auf das Schreiben ihrer Memoiren
konzentriert und nutzt diese, um ihre Perspektiven und Erfahrungen mit der
Öffentlichkeit zu teilen.