*9. Februar 1991 in Dannenberg
(Elbe)
Almuth Schult ist eine im
niedersächsischen Lomitz
aufgewachsene und ebenda lebende
Fußball-Torhüterin, die als
Fünfjährige beim FC Samtgemeinde
Gartow mit dem Fußballsport begann.
Von 2007 bis 2008 spielte sie für
den
Hamburger SV, anschließend
einige Jahre für den Magdeburger FFC
und hierauf knapp zwei Jahre für den
SC 07 Bad Neuenahr. Seit 2013 hütet
sie für den VfL Wolfsburg, mit dem
sie 2014 die UEFA Women’s Champions
League gewann, das Tor. Mit der
deutschen
Frauenfußballnationalmannschaft
holte sie den Europameistertitel
2013 in Schweden sowie die
Goldmedaille bei den Olympischen
Sommerspielen 2016 in Rio de
Janeiro. Ihre Nachfolgerin wurde
Merle Frohms. 2014 zeichnete die
International Federation of Football
History & Statistics (IFFHS) Schult
– gemeinsam mit der US-Amerikanerin
Hope Solo – als Welttorhüterin des
Jahres aus. Überdies wurde sie für
die wegen der Corona-Pandemie erst
2021 ausgetragene UEFA Euro 2020 als
TV-Expertin engagiert.
Gemeinsam mit ihrem Ehemann hat sie
zwei Kinder (Zwillinge).