Lebenslauf Ralf Schumacher Biografie

Ralf Schumacher wurde am 30. Juni 1975 in Hürth bei Kerpen als zweiter Sohn seiner Eltern Rolf und Elisabeth Schumacher geboren. Er war ein deutscher Automobilrennfahrer. In den zehn Jahren zwischen 1997 und 2007 nahm er an insgesamt 180 Grand-Prix-Rennen der Formel1 teil. Bei sechs dieser Rennen konnte er den Sieg einfahren.
Erste Erfahrungen im Motorsport sammelte Ralf Schumacher auf der Kart-Bahn. Seine ersten Rennen fuhr er bei der BMW ADAC Formel Junior. Mit 16 Jahren gewann er den Kart Pokal von  NRW, den Kart-Gold-Cup sowie die deutsche Kartmeisterschaft der Junioren. Ein Jahr später wurde er Kart Vizemeister für Deutschland. Im Jahr 1993 wurde Schumacher bei der Formel ADAC Junioren Vizemeister und stieg dann in die Formel3 auf.
Mit 19 Jahren fuhr er für das WTS-Racing Team in der Formel3. Die erste Saison in bescherte ihm Platz 3. Ein Jahr später wurde er Deutscher Vize Meister und Sieger beim Formel3 Grand Prix in Monaco. 1996 belegte Schumacher den 2. Platz in der Japanischen GT-Meisterschaft. Sein Debüt in der Formel1 gab er im März 1997 mit Jordan F1 in Australien.
Beim Großen Preis von Argentinien wurde Ralf Schumacher Dritter. 1998 lief es besser. Schumacher erreichte mit Jordan Platz zehn in der Gesamtwertung. Ab 1999 verpflichtete ihn BMW-Williams. Zusammen mit seinem Teamkollegen Montoya holte er regelmäßig Punkte für sein Team. In der Saison 2001 feierte Ralf Schumacher in Imola seinen ersten Sieg in der Formel1. Im gleichen Jahr gelang es ihm, auch in Montreal und Hockenheim das Siegerpodest zu besteigen.
Im Herbst 2001 heiratete Ralf Schumacher seine Dauerfreundin Corinna, die im gleichen Jahr den gemeinsamen Sohn David zur Welt brachte.
Die Saison 2002 schloss Schumacher mit 42 Punkten ab. In der Fahrerwertung belegte er damit den vierten Platz. Im Jahr 2003 konnte er beim Grand Prix von Europa den ersten Platz belegen. Beim darauf folgenden Grand Prix von Frankreich wurde er auch Erster. Am Ende der Saison war er mit 58 Punkten Fünfter in der Gesamtwertung.
Im Jahr 2004 hatte Ralf Schumacher während des Grand Prix in Indianapolis einen schweren Unfall. Während der Genesungsphase unterschrieb Schumacher einen Vertrag bei Toyota für die Saison ab 2005. In dieser Saison wurde er dann mit Toyota Sechster in der Wertung.
Im Folgejahr wurde er nur Zehnter und 2007 wurde sein Vertrag nicht verlängert.
Im Jahr 2015 ließ sich das Ehepaar Schumacher scheiden. In der Öffentlichkeit und den Medien ist er, der immer im Schatten seines Bruders Michael Schumacher stand, nicht präsent.
Ralf Schumacher Autogrammadresse

Steckbrief Ralf Schumacher Seiten

Ralf Schumacher Fanartikel / Merchandise