*8.
August 1964 in Volturara
Appula (Italien)
Der italienische
Rechtswissenschaftler und Politiker
Giuseppe Conte schloss sein Studium
der Rechtswissenschaften an der
Universität La Sapienza in Rom 1988
mit der Auszeichnung „summa cum
laude“ ab. Es folgten zwischen 1992
und 2009 mehrere Auslandsaufenthalte
an Hochschulen in
England,
Frankreich und den USA.
Als Lehrbeauftragter für Privatrecht
und Rechtsanwalt am Obersten
Kassationsgerichtshof erwarb er sich
ein hohes juristisches Ansehen.
Anfang 2018 wechselte Conte in die
Politik. Im Schattenkabinett Luigi
Di Maios war er zunächst als
parteiloser Kandidat für das Amt des
Ministers für öffentliche Verwaltung
vorgesehen. Aufgrund unklarer
Mehrheitsverhältnisse bei den
vorgezogenen Parlamentswahlen am 4.
März 2018 wurde Conte als neuer
Regierungschef vorgeschlagen und am
1. Juni 2019 von Italiens
Staatspräsident Sergio Mattarella
vereidigt.