Biografie
Philipp Rösler Lebenslauf
Der deutsche Politiker Philipp Rösler wurde im Jahre
1973 in Khánh Hung, einem Dorf im Süden Vietnams, in
den Wirren des Vietnamkrieges geboren. Im Nachhinein
wurde der
24. Februar 1973 als fiktives
Geburtsdatum festgelegt. Der namenlose Junge wurde
in einem katholischen Waisenhaus in
Saigon
aufgenommen und im Alter von neun Monaten von der
deutschen Familie Rösler adoptiert. Zusammen mit
zwei Schwestern wuchs Philipp in der Bundesrepublik
auf. Als sich die Eltern trennten, lebte der
Vierjährige fortan bei seinem Adoptivvater Uwe, der
als Fluglehrer der Bundeswehr in Hannover und
Hamburg tätig war. Philipps Adoptivmutter ging nach
der Scheidung nach Chile, um dort als
Krankenschwester zu arbeiten.
Im Jahre 1992 bestand Philipp Rösler in der
Lutherschule Hannover sein Abitur und ging
unmittelbar danach als Sanitätsanwärter zur
Bundeswehr. Für ein Medizinstudium an der
Medizinischen Hochschule in Hannover wurde Philipp
vom Bundeswehrdienst freigestellt.
1999 begann
Rösler am Bundeswehrkrankenhaus in Hamburg eine
Ausbildung zum Augenarzt. Mit einer Dissertation zum
Thema Herz-Operationen promovierte er im Jahre 2002
zum Doktor der Medizin. Im Folgejahr verließ Philipp
Rösler die Bundeswehr vorzeitig, um sich verstärkt
seinen politischen Aufgaben zu widmen.
Seit 1992 ist Philipp Rösler
Mitglied der FDP. Zwei
Jahre später wurde er Kreisvorsitzender der Jungen
Liberalen in Hannover-Stadt. Seit 1996 ist Philipp
Rösler zudem Mitglied des FDP Landesvorstandes in
Niedersachsen. Zwischen 1996 und 1999 war Rösler
zugleich Landesvorsitzender der Jungen Liberalen in
Niedersachsen.
Auf dem 56. Parteitag der FDP im Mai 2005 wurde
Rösler mit einer beeindruckenden Mehrheit von 95%
zum Beisitzer im FDP-Präsidium gewählt. Ganze 96,4%
der Wahlberechtigten gaben Philipp Rösler im Mai
2006 ihre Stimme und wählten ihn zum
niedersächsischen Landesvorsitzenden der FDP. Zur
niedersächsischen Landtagswahl im Januar 2008 ging
Philipp Rösler als Spitzenkandidat ins Rennen. Im
Landtagswahlkreis Hannover-Döhren erreichte er 10,9%
der Erststimmen und wurde im April 2008 im Amt als
FDP-Landesvorsitzender bestätigt.
Im Mai 2011 konnte Philipp Rösler 619 von 651
gültigen Stimmen für sich verbuchen und wurde in
Rostock zum Bundesparteivorsitzenden der FDP
gewählt. Zwischen 2003 und 2009 war der Politiker
Mitglied des niedersächsischen Landtages. Im Februar
2009 trat er sein Amt als niedersächsischer Minister
für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr an. Ab Oktober
2009 begleitete der Politiker das Amt des
Bundesgesundheitsministers. Nach dem Ausscheiden von
Rainer Brüderle wurde Rösler im Mai 2011 neuer
Bundeswirtschaftsminister.
Philipp Rösler ist Mitglied der Vollversammlung des
Zentralkomitees der deutschen Katholiken und
übernahm den Vorsitz des Kuratoriums der
Robert-Enke-Stiftung.
Seit dem Jahre 2002 ist der Politiker mit Wiebke
Rösler verheiratet. Der Politiker ist Vater von
Zwillingen, welche
im Jahre 2008 zur Welt kamen. Die
Familie lebt in Isernhagen bei Hannover. Auf Drängen
seiner Frau besuchte das Paar
im Jahre 2006 erstmals
Röslers Geburtsland Vietnam. Philipp Rösler ist
bekennender Segelflieger, mag Lakritze und hört u.
a. die Musik von Herbert Grönemeyer und Udo Jürgens.
Philipp Rösler
Seiten
Philipp Rösler
Bücher