*1. Januar 1961 in Bremen
(Deutschland)
Sein Musikwissenschaftsstudium in
Hamburg und Berlin brach Sven
Regener ab – Musiker war er dennoch:
Er spielte klassische Gitarre,
Trompete, Klavier oder E-Gitarre,
sein erstes Album nahm er 1982 mit
der Berliner Punk- und Jazzband
Zatopek auf. Nach deren Auflösung
widmete er sich erst der Band Neue
Liebe, bevor er 1985 die
erfolgreiche Pop- und Rockband
Element of Crime gründete. Doch für
Sven Regener blieb es nicht bei der
Musik: 2001 veröffentlichte er
seinen Debütroman „Herr Lehmann“,
der die Geschichte des
Kneipenangestellten Frank Lehmann in
den letzten Monaten vor dem Fall der
Mauer in Berlin-Kreuzberg erzählt.
Er verkaufte sich über eine Million
Mal. Noch berühmter als der Roman
wurde der gleichnamige Kinofilm, für
den Sven Regener das Drehbuch
verfasste. Es folgten weitere
Romane, darunter „Neue Vahr Süd“
(2004) oder „Der kleine Bruder“
(2008), in denen es um frühere
Stationen im Leben des Frank
Lehmanns geht. Insgesamt hat er elf
zum Teil preisgekrönte Bücher und
Drehbücher verfasst, all seine
Romane gibt es auch als von ihm
vorgelesene Hörbücher. Sven Regener
hat zwei Töchter und lebt mit seiner
Frau in Berlin Prenzlauer Berg.