*24. Juni 1942 in Whitby 
											(England)
											
											Die Karriere des exzentrischen 
											Engländers begann 1968 mit einem 
											Album, das nach ihm selbst und 
											seiner damaligen Band benannt war: „The 
											Crazy World Of Arthur Brown“. Die 
											Singleauskopplung „Fire“ stürmte die 
											internationalen Charts (USA Rang 
											zwei, Deutschland drei). Der 
											Rocksänger mit der mehrere Oktaven 
											umfassenden Stimme veröffentlichte 
											danach mehrere Soloalben, arbeitete 
											aber auch immer wieder mit anderen 
											bekannten Musikern zusammen, so mit 
											The Who, Elton John und Tina Turner 
											bei der Verfilmung der Rockoper 
											"Tommy". 1994 erlitt Brown während 
											eines Konzerts einen Schlaganfall. 
											Mit der deutschen Band The Krupps 
											nahm er 1997 eine neue Version 
											seines einzigen Hits "Fire" auf. 
											Arthur Brown tritt noch gelegentlich 
											mit The Pretty Things und der 
											Hamburg Blues Band auf.