Biografie Francine Jordi Lebenslauf
Francine Jordi wird unter dem Namen
Francine Lehmann am
24. Juni 1977 im
malerischen Richigen in der Schweiz
geboren. Sie ist heute eine erfolgreiche
Sängern singt ihre Schlager nicht nur,
sondern komponiert sie auch.
Im Alter von zehn Jahren absolvierte
Francine Jordi ihren ersten
Bühnenauftritt. Am Anfang ihrer Karriere
sang sie bei Volksfesten oder anderen
touristischen Veranstaltungen, oft auch
in Bierzelten. Sie sang unter anderem in
der Gospelformation „Four“ zusammen mit
ihrer Schwester Nicole. Francine Jordi
studierte Gesang und Klavier am
Konservatorium in Neuchâtel.
Mit ihrem Titel „Das Feuer der
Sehnsucht“ nahm sie Ende der 90er Jahre
am Grand Prix der Volksmusik teil und
gewann den Titel souverän für ihr
Heimatland Schweiz.
Auf einer ihrer zahlreichen CDs singt
Francine ein gefühlvolles Duett mit
ihrem Schlager- Kollegen Nino de Angelo.
Zusammen mit der SWR- Big Band
veröffentlichte sie eine Swing- CD und
verließ somit die volkstümliche
Stilrichtung.
Unter anderem singt Francine Jordi im
Kulturcasino Bern in der Oper „ Die
Zauberflöte“ die Rolle der Papagena. Ihr
zwölftes Album mit dem Titel Verliebt
Geliebt“ erschien im Jahr 2013.