Frisuren der 80er Jahre - Löwenmähne war der
Renner
Besonders junge Mädchen setzten auf eine pompöse
Löwenmähne. Locken waren ein zentrales Thema in der
Haarmode der 80er Jahre, Hauptsache sie waren nicht
elegant und brav sondern hoch und breit. Eine
Alternative zu den Locken waren Wellen im Haar, die
mit Hilfe eines Kreppeisens in die Haare gebracht
wurden. Meist wurde die Haarpracht zu einem Zopf
gebunden und mit großen Haargummis und Klammern
gebändigt.
Mindestens genauso auffällig waren die trendigen
Föhnfrisuren a la
Kim
Wilde. Auch diese glänzten nicht durch
Zurückhaltung sondern mussten breit und hoch sein.
Das Färben der Haare machte diese Frisur perfekt,
das Deckhaar wurde blond gefärbt und die unteren
Haare dunkel. Egal für welche Frisur sich die Frauen
damals entschieden, ein absolutes Muss waren große
Mengen an Haarspray und Haargel um die Frisuren zum
Halten zu kriegen. Weiterhin wurden Haargummis und
Sprangen eingesetzt um die voluminösen Haare zu
bändigen. Bevorzugt wurden bunte Haaraccessoires,
aufzufallen war das Motto.
Bei den Männern war der Vokuhila nach wie vor
beliebt und schockierte besonders konservative
Menschen in den 70ern. Vokuhila steht für "Vorne
kurz, hinten lang". So war die Frontpartie kurz
geschnitten und die hinteren Haare blieben lang.
Fast jeder junge Mensch erfreute sich an diesem
Trend.
Ausgenommen davon, waren jedoch die Popper.
Deren Frisur war ein klarer Gegensatz zu dem
Vokuhila und den anderen Trends. Die Haare wurden zu
einem braven Seitenscheitel gekämmt und waren vorne
etwas länger. An den Seiten und am Nacken wurden die
Haare ausrasiert. Allerdings setzte sich auch bei
dieser Frisur, das Färben mit zwei Farben durch, so
wie verschiedene Varianten von glatt bis lockig.
Meist griff man bei der lockigen Variante zu einer
Dauerwelle, da den meisten jungen Männern der Griff
zu Lockenwicklern oder einem Lockenstab
widerstrebte.
Spikes und
Punks schockten mit Irokesenschnitten in
verschiedensten Farben und Formen. Egal ob kurz und
breit oder stachelig und lag, in jedem Fall war viel
Gel und Haarspray nötig um die Haare zum Halten zu
bringen. Das Ziel war es zu schocken und sich gegen
die gesellschaftlichen Normen aufzulehnen. Im
Regelfall gelang dies auch, da diese Frisuren für
sehr viel Aussehen sorgten.
Empfehlungen 70er Mode
aktuelle Mode, Damenmode, Herrenmode und Kindermode
<<
Haarmode 70er Jahre
|
Haarmode
90er Jahre >>