*20. November 1979 in Opole
(Polen)
Die polnische Schauspielerin Julia
Krynke ist ein Multitalent. Sie
studierte am Gardzienice Centre for
Theatre Practices und erwarb einen
Master-Abschluss an der heutigen AST
National Academy of Theatre Arts in
Krakau. Zudem besuchte sie elf Jahre
die Musikschule in ihrer Heimatstadt
und erhielt eine klassische Flöten-
und Klavierausbildung. Julia Krynke
trat erstmals 2003 im deutschen
Spielfilm „Lichter“ des renommierten
Regisseurs Hans-Christian Schmid
international in Erscheinung. 2008
zog sie nach
Großbritannien. Dort
nahm sie im Michael Chekhov Studio
in
London an mehreren
Improvisations-Workshops teil. Dem
deutschen Fernsehpublikum wurde
Julia Krynke durch ihre TV-Auftritte
im
Tatort und dem ZDF-Fernsehfilm
„Der Pfarrer und das Mädchen“
bekannt. 2019 stand sie für die
ARD-Serie „Die Kanzlei“ vor der
Kamera.