Biografie Jytte-Merle Böhrnsen
Lebenslauf Lebensdaten
Sie sieht gut aus und hat eine solide Ausbildung,
mit der sie ihr Schauspielhandwerk betreibt –
Jytte-Merle Böhrnsen. Spätestens nach den
Til-Schweiger-Film „Kokowääh 2“ und
„Großstadtklein“, die beide
im Jahr 2013 auf die
Kinoleinwand kamen, hat sich ihr Name
herumgesprochen und ihr Gesicht mit den strahlenden
Augen begann sich einzuprägen.
Jytte-Merle Böhrnsen wurde am
5. Januar 1984 in
Hamburg geboren. Die hübsche Hamburgerin
zeigte
schon sehr früh schauspielerisches Talent. Mit
sieben Jahren stand sie schon auf den Bühnen des
Deutschen Schauspielhauses Hamburg und des
Kellertheaters Hamburg. Von 2001 bis 2002 studierte Jytte-Merle Böhrnsen Schauspiel und Gesang am Lee
Strasberg Theatre Institute New York und trat mit
Erfolg im Marylin-Monroe-Theater New York auf.
Anschließend arbeitete sie sehr erfolgreich am
Kellertheater Hamburg. Sie begeisterte ihr Publikum
als Adela in „Roberta Albas Haus“ und in „Mädchen am
Ende der Straße“, in dem sie die Titelrolle
verkörperte. Im Hamburger Kampnagel, Deutschlands
größter freier Spielstätte, wirkte sie 2005 bei „Rekolonisation“
und „Erobern“ mit. 2010 bekam die junge Künstlerin
am Theatro Litta di Milano in „Dracula“ eine Rolle.
2012 debütierte Jytte-Merle Böhrnsen als
Theaterregisseurin und brachte am Theater
Schillerstraße in Geesthacht das Stück „Eine
Sommernacht“ heraus.
Nebenbei ist Böhrnsen sehr erfolgreich bei Film und
Fernsehen tätig. Sie spielte in vielen
Fernsehserien, wie zum Beispiel „Bianca - Wege zum
Glück“, „Hallo Robbie“, „Um Himmels Willen“, „Geld,
Macht, Liebe“, „In aller Freundschaft“ und „Danny
Lowinski“ mit. Auch in mehreren „Tatorten“-Folgen,
in mehreren „Soko“-Folgen und im „Kriminalist“ stand
sie vor der Kamera. Im Kino war sie in Filmen wie „The
Berlin Projekt“ (
2010), „Bittere Kirschen“ (
2011),
„Bild von ihr“ (
2011), „Kokowääh 2“ (
2012), „Grossstadtklein“
(
2012), „Schutzengel“ (
2012) und „Lost Place“ (2013)
zu sehen.
2013 wurde die Schauspielerin auch zum ersten Mal
Mama. Sie lebt mit ihrem Mann, einem Regisseur und
ihrem Kind in Berlin, schreibt nebenbei Drehbücher
und studiert Philosophie.
Jytte-Merle Böhrnsen
Seiten, Steckbrief, Kurzbio etc.
- Die offizielle Jytte-Merle Böhrnsen
Homepage
Autogramm
Jytte-Merle Böhrnsen Autogrammadresse
n.n.V
Movies
Jytte-Merle Böhrnsen Filme