*gegründet 1977 in den USA
Die Village People sind eine
US-amerikanische Disco-Band, die von
den französischen Produzenten
Jacques Morali und Henri Belolo nach
einem Besuch im New Yorker
Schwulenviertel Greenwich Village
gegründet wurde. Die beiden machten
sich zum Ziel, mit der Gruppierung
maskuliner Stereotypen vor allem
schwule Männer anzusprechen. Die
Gruppe bestand ursprünglich aus den
Mitgliedern Felipe Rose (Indianer),
Victor Willis (Polizist), Randy
Jones (Cowboy), Glenn M. Hughes (Biker)
und Alexander Briley (Soldat).
Einige der bekanntesten Singles der
Band waren "San Francisco" (1977), "YMCA"
(1978) und "In the Navy" (1979). Die
Texte und Themen können nicht
eindeutig der Schwulenszene
zugeordnet werden, die
Zweideutigkeit lässt allerdings alle
Wege offen. Die Gruppe gilt als
Bindeglied zwischen Mainstream und
Schwulenkultur.