Biografie Lambert Hamel Lebenslauf

* 7. Juni 1940 in Ludwigshafen am Rhein (Rheinland-Pfalz)

Lambert Hamel wuchs in Ludwigshafen auf und studierte nach seinem Abitur zunächst ab 1960 Philosophie, Germanistik und Theaterwissenschaften. Nach zwei Jahren begann er in Bochum die Ausbildung zum Schauspieler an der Westfälischen Schauspielschule. Dort fiel er durch sein Talent dem Intendanten des Deutschen Schauspielhauses Hamburg, Oscar Fritz Schuh, auf, der ihn für das Stück "Der eingebildete Kranke" von Molière in die Hansestadt lockte, wo Hamel 1963 sein Theaterdebüt feierte. Seine Ausbildung schloss er dennoch ab und war im Anschluss am Bochumer Schauspielhaus tätig, bevor er für vier Jahre bis 1972 auf den Bühnen der Stadt Köln zu sehen war. In den folgenden Jahren stand Hamel als festes Ensemblemitglied beim Bayerischen Staatsschauspiel und den Münchener Kammerspielen sowie als Gast-Darsteller am Wiener Burgtheater und bei den Salzburger Festspielen auf der Bühne. Sein Kameradebüt feierte Hamel 1970 in der Fernsehserie "Der Kommissar". Es folgten unzählige Rollen in TV- und Kinoproduktionen wie "Derrick", "Das Traumschiff", "Tatort" oder "Deutschlandspiel", wo Hamel Helmut Kohl verkörperte. Neben seinen Film- und Theaterengagements ist Hamel auch ein gefragter Synchronsprecher. So lieh er während seiner langen Karriere unter anderem Charlton Heston, Frank Langella, Philippe Noiret, Richard Widmark und Edward G. Robinson seine tiefe Stimme.
Lambert Hamel lebt in München und ist der leibliche Vater von Viviane Elisa Maria Clarin, die aus einer Affäre mit Schauspielkollegin Irene Clarin stammt, der Tochter des Schauspielers Hans Clarin.


Lambert Hamel Wiki, Herkunft, Geburtstag, verheiratet, Kinder etc.
n.n.v. - Die offizielle Lambert Hamel Homepage / X / Instagram / Wikipedia Seite
Sendungen mit Lambert Hamel Filme
n.n.v.