*4. April 1987 in Stuttgart
(Baden-Württemberg)
Der deutsch-tunesische Fußballprofi
Sami Khedira brach nach der
mittleren Reife eine Ausbildung zum
Industriekaufmann auf, nachdem er
aus dem A-Junioren-Bereich in die
Amateurmannschaft des VfB Stuttgart
aufgenommen worden war. Dort war er
von 2004 bis 2006 aktiv.
Anschließend spielte er beim VfB
Stuttgart, es folgten fünf Jahre bei
Real Madrid (2010-2015) und seit
2015 spielt Khedira bei Juventus
Turin. Seine Karriere als
Star-Fußballer begann, nachdem ihn
der Bundestrainer Joachim „Jogi“ Löw
in das WM-Team 2010 in Südafrika
geholt hatte. Sein
A-Nationalmannschaftsdebüt gab
Khedira am 5. September 2009. Er
wurde dort in der 73. Minute für
Simon Rolfes eingewechselt. Bei der
WM 2010 konnte er im Spiel um den
dritten Platz gegen Uruguay sein
erstes Länderspieltor versenken und
damit den Siegtreffer. Khedira
absolvierte alle sieben WM-Partien.
Im Mai wurde er in den Kader der WM
2014 berufen. Beim 7:1-Halbfinalsieg
gegen Brasilien gelang ihm in der
29. Spielminute der Treffer zur
vorübergehenen 5:0-Führung. Beim
Aufwärmen vor dem WM-Finale gegen
Argentinien verletzte sich Khedira.
Er wurde mit der Mannschaft
Weltmeister, denn Argentinien wurde
mit einem 1:0 auf den zweiten Platz
verwiesen. Khedira war von 2011 bis
2015 mit dem Model Lena Gercke
liiert. Die Trennung von ihr wurde
im Juli 2015 bekannt.