*9.
November 1968 in Bad Saarow
(DDR)
Axel Schulz ist ein einstiger
Schwergewichtsboxer, der in seiner
Zeit als Amateur mehrere nationale
Titel gewann und
1989 den zweiten Platz
bei den
Amateur-Europameisterschaften sowie
den dritten Platz bei den
Amateur-Weltmeisterschaften errang.
Nach der Wende wurde er Profiboxer.
1995 kämpfte er gegen
George Foreman um den
IBF-Weltmeistertitel und unterlag.
Ende desselben Jahres bekam er
erneut die Gelegenheit, sich zum
IBF-Weltmeister küren zu lassen,
verlor jedoch den Kampf gegen
Francois Botha nach einem
umstrittenen Punktentscheid. Später
wurde Botha der Titel wegen Dopings
aberkannt. Mitte 1996 scheiterte
Schulz abermals bei dem Versuch, den
besagten Weltmeistertitel zu holen.
Drei Jahre danach trat er zurück,
2005 ließ er sich zu einem Comeback
überreden, 2006 beendete er
endgültig seine Karriere. Von
insgesamt 33 Profiwettkämpfen konnte
er 26 für sich entscheiden. Derzeit
ist er als Unternehmer und als
TV-Experte tätig. Er lebt mit seiner
Frau und seinen beiden Kindern in
Frankfurt (Oder).