*7. Oktober 1965 in Köln
(Deutschland)
Die deutsche Politikerin Ursula
Heinen-Esser trat 1983 der
CDU bei.
Das Studium der
Volkswirtschaftslehre an der
Universität Köln schloss sie 1990
mit dem Diplom ab. Anschließend
arbeitete sie bis 1994 als
Redakteurin einer Wirtschaftszeitung
in Köln.
Ursula Heinen-Esser begann ihre
politische Karriere
1994 in der
CDU-Bundesgeschäftsstelle. Zunächst
war sie als Abteilungsleiterin für
Wirtschafts-, Sozial- und
Gesellschaftspolitik tätig. Weitere
Stationen führten sie als Mitglied
an den Deutschen Bundestag, dem sie
von 1998 bis 2013 angehörte. Während
dieser Zeit war sie im
Bundesministerium für Umwelt,
Naturschutz und Reaktorsicherheit
parlamentarische Staatssekretärin.
2014 wechselte sie in die Kommission
zur Lagerung hoch radioaktiver
Abfälle. Von 2016 bis 2018 hatte sie
in der Bundesgesellschaft für
Endlagerung den Vorsitz der
Geschäftsführung inne. Seit 2018 ist
sie Ministerin für Umwelt,
Landwirtschaft, Natur- und
Verbraucherschutz in
Nordrhein-Westfalen. Zeitgleich übt
sie Funktionen in Vereinen und
Stiftungen aus.
Ursula Heinen-Esser ist verheiratet
und hat ein Kind.