*12. Dezember 1993 in Bad Pyrmont
Die deutsche Sängerin,
Multiinstrumentalistin und
Songwriterin Ronja Maltzahn schreibt
nicht nur zahlreiche eigene
Songtexte, sondern beherrscht auch
mehrere Instrumente. Sie spielt
Gitarre, Piano, Cello und Ukulele.
Dabei bewegt sie sich stilistisch
zwischen Pop und Folk. Die größte
Formation, in der sie spielt, ist
das BlueBird Orchestra, eine Gruppe
von 15 Musikern und Musikerinnen.
2018 veröffentlichte sie ihr
Debütalbum "Beautiful Mess". 2020
folgte ihr zweites Album "Worldpop".
Ein großer Erfolg war 2021 die
Auszeichnung ihrer künstlerischen
Arbeit mit dem Panikpreis der
Udo-Lindenberg-Stiftung.
Deutschlandweite Aufmerksamkeit
erhielt sie aber wegen einer
medialen Posse. Ursprünglich wurde
sie angefragt, im
März 2022 bei
einer Friedensdemonstration in
Hannover aufzutreten. Die Ortsgruppe
der Bewegung Fridays For Future zog
diese Einladung jedoch zurück, da
sie mit der Frisur der Sängerin
nicht einverstanden war. Die
Sängerin könne als weiße Frau mit
ihren Dreadlocks nicht auftreten, da
dies eine kulturelle Aneignung
anderer Identitäten sei. Der
Vorschlag, sich für den Auftritt die
Haare abschneiden zu lassen, löste
eine mediale Debatte in ganz
Deutschland aus. Ronja Maltzahn
selbst machte den Vorfall öffentlich
und bedauerte diese Haltung.