*
05. Dezember 1977 in Dublin
(Republik Irland)
Der US-amerikanische Sänger,
Instrumentalist und Komponist
Michael Patrick Kelly entstammt der
Folk-Band "The
Kelly Family", wo er als
drittjüngstes Mitglied erste
Bühnenerfolge feierte. Ebenso wie
seine Mitstreiter trug Michael
Patrick, genannt Paddy Kelly, zum
wachsenden Ruhm der musizierenden
Familienkonstellation bei, die im
Laufe ihrer Karriere mehr als 20
Millionen Tonträger verkaufte. Auch,
weil Paddy Kelly im Laufe der Jahre
zum Frontmann der Kelly Family
avancierte und schwerpunktmäßig für
die Komposition und Präsentation der
Erfolgstitel verantwortlich
zeichnete.
Seit der (in)offiziellen Auflösung
der "Kelly Family" wandelt Michael
Patrick Kelly im gleichen Maße wie
einige seiner Geschwister auf
Solopfaden. Erste Lorbeeren als
Einzelkünstler sammelte Kelly im
Jahr 2003 mit dem Erscheinen des
Albums "In Exile". Einige Titel des
Longplayers spiegeln die damalige
spirituelle Neuordnung im Leben
Michael Patrick Kellys, der sich
mehr und mehr dem (aktiven) Glauben
annäherte. Konsequenterweise zog
sich Kelly 2004 aus der
Öffentlichkeit zurück, um fortan in
einem französischen Kloster zu
leben. Sein Dasein als
(katholischer) Mönch währte
insgesamt sechs Jahre.