Biografie Mikkey Dee Lebenslauf Lebensdaten

*31. Oktober 1963 in Göteborg (Schweden)

Der schwedische Schlagzeuger ist seit Anfang der achtziger Jahre in der Hardrock und Heavy Metal Szene aktiv. Zunächst spielte er bei lokalen Bands, bevor er 1985 zu „King Diamond“ stieß und die Alben „Fatal Portrait“, „Abigail“, „Them“ und „Conspiracy“ aufnahm. Als aus der Band immer mehr ein Soloprojekt des gleichnamigen Sängers wurde, der die meisten Entscheidungen im Alleingang traf, verließ Dee die Band, um als Drummer bei Don Dokken anzuheuern. Mit dem amerikanischen Sänger nahm er das 1990er Album „Up from Ashes“ auf. Die Zusammenarbeit war allerdings nur von kurzer Dauer. Schon 1992 wurde Mikkey Dee festes Mitglied bei „Motörhead“. Er ersetzte den mittlerweile verstorbenen Phil Taylor. Mit „Motörhead“ hat Dee 13 Studioalben veröffentlicht. Seinen Einstand gab er auf dem Album „March ör Die“, auf dem er jedoch nur in dem Stück „Hellraiser“ zu hören ist. Neben seinem Engagement bei „Motörhead“, ist er noch in der All Star Band „Nordic Beast“ aktiv.



Mikkey Dee Seiten, Steckbrief, Kurzbio etc.
n.n.v. - Die offizielle Mikkey Dee Homepage
Movies Mikkey Dee Filme
n.n.v.