*30. Januar 1942 in München
Die deutsche Schlagersängerin und
Schauspielerin Heidi Rosemarie Brühl
erhielt bereits mit fünf Jahren
Tanzunterricht. Ihren ersten
Filmauftritt hatte sie 1954 an der
Seite von Liselotte Pulver in „Der
letzte Sommer“. Bekannt wurde sie
vor allem als Dalli in der
Immenhof-Trilogie (1955 – 1957). Im
Anschluss an ihre frühe Filmkarriere
studierte sie Gesang und Tanz und
nahm Schauspielunterricht. 1959
erhielt sie einen Plattenvertrag bei
Philips, zunächst zusammen mit
Corina Corten als „Dolly Sisters“,
und veröffentlichte im August mit „Chico
Chico Charlie“ ihre erste
Solo-Single. Ihr größter Erfolg war
1960 der Nr. 1-Hit „Wir wollen
niemals auseinandergehn“. 1963
vertrat Brühl Deutschland beim Grand
Prix d’Eurovision. Später trat sie
auch in Las Vegas auf und wirkte in
amerikanischen Fernsehproduktionen
mit.
Am
8. Juni 1991 verstarb Heidi Brühl
nach einer Krebsoperation.