Steckbrief Florian Fesl Biografie

*1. August 1988 in Freyung

Der bayrische Volksmusik-Sänger und Harmonikaspieler Florian Fesl wurde das musikalische Talent praktisch in die Wiege gelegt. 2006 absolvierte er dann erste öffentliche Auftritte. Seinen musikalischen Durchbruch schaffte der Schlagerstar 2008 dank seines Sieges bei der vom ARD produzierten Sommerhitparaden-Show "Immer wieder Sonntags" mit dem bekannten Fernsehmoderator Stefan Mross als Gastgeber. Durch seinen Sieg konnte er sich zehn Wochen hintereinander auf dem 1. Platz der Sommerhitparade-Charts halten. Bekannte Hits sind u. a. „Sommer ohne Ende“, „Ich heiße Florian“ und „Bei uns in Bayern“. Nach weiteren erfolgreichen Soloauftritten gewann er 2010 zusammen mit seiner privaten und musikalischen Partnerin Belsy den Grand Prix der Volksmusik. Zu den bekanntesten Hits des Duetts zählen Songs wie „Wir sind ein Herz und eine Seele“, „Kinder vom Land“ oder „I hab di gern“. Das gemeinsame Album unter dem Titel „I hab di gern“ erreichte Goldstatus. 2016 nahm Fesl außerdem an der 13. Staffel von Deutschland sucht den Superstar teil. Zwischenzeitlich veröffentlichte der Schlagerkünstler fünf Soloalben und konnte neben dem Grand Prix der Volksmusik auch „Die goldene Tulpe“ sowie den begehrten Herbert Roth-Preis entgegennehmen.


Florian Fesl Seiten, Herkunft, verheiratet, Kinder, Kurzbio etc.

n.n.v. - Die offizielle Florian Fesl Homepage

Musik Florian Fesl Diskografie

2006 - Ich heisse Florian 2006
2007 - Frisch & Echt 2007
2008 - Sommer ohne Ende 2008
2009 - Lass uns wieder Freunde sein 2009

mit Belsy
2010 - I hab di gern
2010 - Weihnacht im Herzen
2011 - Wie ein schöner Traum
2013 - Wo die Liebe hinfällt