Biografie Aurora Lacasa Lebenslauf Lebensdaten

* 24. März 1947 in Paris (Frankreich)

Die deutsche Schlagersängerin Aurora Lacasa ließ sich nach dem Abitur 1957 am „Zentralen Studio für Unterhaltungskunst“ der DDR zur Sängerin ausbilden. Daneben arbeitete die Tochter einer spanischen Journalistin als Dolmetscherin für Französisch und Spanisch. Zusammen mit dem Sänger Thomas Lück, mit dem sie auch verheiratet war, nahm sie 1974 ihre erste Langspielplatte auf. Durch Shows wie „Ein Kessel Buntes“ und Auftritte im Berliner Friedrichstadtpalast wurde sie einem großen Publikum bekannt. Internationales Ansehen erlangte die Sängerin durch Auftritte in anderen sozialistischen Staaten wie der UdSSR, Polen oder Kuba, aber auch in westlichen Ländern wie Portugal und Frankreich. Bis zum Ende der DDR folgten zwei weitere Langspielplatten und mehrere Singles. Die Sängerin war bis 1990 in zweiter Ehe mit dem DDR-Sänger Frank Schöbel verheiratet. Mit ihm hat sie zwei Töchter - Dominique und Odette. 2009 tourte Lacasa mit dem Soloprogramm „Spurensuche“ durch Deutschland, ein Jahr später folgte die Tournee „Lebenslinien“. Im Jahr 2018 beendete sie ihre Karriere und lebt heute zurückgezogen mit ihrem dritten Ehemann und Manager, Jürgen Krajewski, im brandenburgischen Wandlitz.


Seiten Aurora Lacasa Herkunft, verheiratet, Kurzbio etc.

n.n.v. - Die offizielle Aurora Lacasa Homepage


Movies Aurora Lacasa Filme

n.n.v.