Musikgeschichte der 1970er Jahre
Die Musik der 70er Jahre gestaltete sich vielseitig.
Im Rockbereich entstanden mehrere Musikgenres. Dazu
gesellte sich die Discomusic, der Funk, Soul, Metal und
andere.
Rockmusik
Classic Rock:
Bands wie Led Zeppelin, The Rolling
Stones, The Who und Queen dominierten die Rockszene.
Prog Rock:
Progressive Rockbands wie Pink Floyd, Yes und
Genesis experimentierten mit komplexen Arrangements und
Konzeptalben.
Glam Rock
Künstler wie David Bowie, Sweet, Suzi Quatro, T. Rex und Roxy
Music brachten extravagante Bühnenshows und modisches
Styling in die Musik.
Country-Rock
Künstler wie Eagles und The Byrds
fusionierten Elemente des Country mit Rockmusik und
schufen den Country-Rock.
Disco Musik
Bee Gees
Die Bee Gees wurden durch den Soundtrack zu "Saturday
Night Fever" und Hits wie "Stayin' Alive" zu Symbolen
der Disco-Ära.
Donna Summer
Die "Queen of Disco" prägte die Szene mit
Hits wie "I Feel Love" und "Hot Stuff".
Die Disco-Musik war in den späten 70er Jahren
besonders beliebt. Künstler wie Gloria Gaynor
Summer, Village People und ABBA dominierten die
Charts mit tanzbaren Hits.Funk und Soul:
James Brown
Der "Godfather of Soul" beeinflusste Funk
und Hip-Hop maßgeblich.
Stevie Wonder
Stevie Wonder dominierte die 70er Jahre
mit Alben wie "Innervisions" und "Songs in the Key of
Life".Punk Rock
Sex Pistols
Die Sex Pistols waren Vorreiter der
Punkbewegung in Großbritannien.
The
Ramones
In den
USA waren die Ramones einflussreich für die Entstehung
des Punk Rock.Reggae
Bob Marley
Bob Marley & The Wailers trugen Reggae mit
Alben wie "Exodus" und "Catch a Fire" in die Welt.Hard Rock und Heavy Metal
AC/DC
AC/DC prägten den Hard Rock mit energiegeladenen
Songs wie "High Voltage" und "Highway to Hell".
Black Sabbath
Black Sabbath wird oft als Pionier des
Heavy Metal betrachtet.Pop und Singer-Songwriter
Elton John
Elton John war in den 70ern mit Hits wie "Your
Song" und "Rocket Man" erfolgreich.
Carole King
Carole King veröffentlichte das ikonische
Album "Tapestry" und prägte das Singer-Songwriter-Genre.
Dieser Text ist wahrhaft nicht abschließend, denn es
gab in den wilden 70ern viele Untergenres und regionale
Stile, die aufkamen. Die Vielfalt dieser Musikrichtungen
spiegelt die kreative, freie und experimentelle
Atmosphäre dieser kunterbunten Zeit wider.
Werbung