Biografie Michael Jackson

Am 29. August 1958 um exakt 23.45 Uhr kam in Gary/Indiana Michael Joseph Jackson als Kind von Joseph und Katherine Jackson als eines der insgesamt acht Kinder zur Welt. Sein Vater Joseph verdiente sich seinen Lebensunterhalt als Kranführer und als Gitarrist der Band "The Falcon", Jacksons Mutter war als Verkäuferin tätig.
In der Familie Jackson stand die Musik im Vordergrund, jedes Familienmitglied spielte ein Instrument und Vater Joseph förderte die Talente seiner Kinder unter einem sehr strengen Regiment, worunter seine Kinder sehr zu leiden hatten, was jedoch den Vater scheinbar weniger interessierte als der Erfolg.
Michael Jacksons Karriere begann im Alter von fünf Jahren als Mitglied der neu gegründeten Band "Jackson Five" mit seiner sowohl noch sehr kindlichen als auch dominanten Stimme als Frontsänger.
Die Band gewann ihren ersten Talentwettbewerb und reiste nachfolgend von einem Ort zum anderen, um ein großes Publikum und somit entsprechende Popularität zu erreichen. Was sich hinter den Kulissen abspielte, kann man nicht unbedingt als eine schöne Kindheit bezeichnen, denn wenn den Kindern während eines Auftrittes Fehler unterliefen, wurden diese von ihrem Vater mit Prügeln geahndet. Auch der Vorwurf des sexuellen Missbrauchs steht nach Angaben seiner Tochter La Toya im Raum.

Die Band erregte Aufsehen, erreichte Popularität und war über einige Jahre sehr erfolgreich. Michaels Solokarriere begann 1971 mit der Veröffentlichung seines ersten Albums "Ben", welches jedoch nicht besonders erfolgreich war. Dieses sollte sich 1979 mit seinem zweiten Album "Off the Wall" ändern, denn hiermit landete er auf Anhieb auf dem ersten Platz der Charts und konnte endgültig als Solokünstler überzeugen. Maßgeblich an seinem Erfolg und seiner Entwicklung beteiligt war auch Diana Ross, welche in Jacksons Leben sowohl als Ziehmutter als auch als sehr enge Freundin eine große Rolle spielte.
1982 veröffentlichte Jackson "Thriller", sein drittes Album, in welchem er erfolgreich einen experimentellen Trip in völlig neuen Gesangslagen sowie Wechsel der Tempi in Anlehnung an die Discomusik unternahm. Auch heute noch zählt der Videoclip zu dem Titelsong zu einer der kostenintensivsten Produktionen der Musikindustrie. "Thriller" war ein Knüller, denn kurz nach seiner Veröffentlichung schoss das Album in nur wenigen Tagen auf dem ersten Platz der am besten verkauften Platten der Welt. Ein völlig neues Klangbild lieferten ebenfalls die Singles "Billie Jean" und "Beat it", welche jeweils schon für sich allein "Thriller" problemlos auf Platz eins hätten bringen können. "Thriller" verkaufte sich über fünfzig Millionen mal und stellte damit sämtliche bisher erreichten Verkaufsrekorde in den Schatten. Eigens aufgrund dieser Verkaufserfolge wurde ein neuer Begriff kreiert: Michael Jackson wurde zum "Megastar" ernannt.
Jacksons Album "Bad" erschien 1987, und im selben Jahr sorgte Michael Jackson für erste Schlagzeilen wegen seiner Gesichtsoperationen. Jedoch konnten weder "Bad" noch das 1991 erschienene Album "Dangerous" an den Erfolg von "Thriller", welches wohl völlig zu Recht den Anspruch der Einmaligkeit in der Musikbranche erhebt, anschließen.
Jackson zog seit Beginn der 1990er Jahre verstärkt den Rückzug aus der Öffentlichkeit an, beherbergte auf seinem märchenhaften Grundstück "Neverland" regelmäßig Kinder und exotische Tiere.
Im Jahr 1993, im August, folgte dann der Vorwurf der sexuellen Beziehung mit dem damals dreizehnjährigen Jordan Chandler, welcher mit Jackson bis dahin sehr eng befreundet war. Chandlers Vater brachte den Fall an die Öffentlichkeit und er erreichte immerhin eine Zahlung in Höhe von 10 Millionen US-Dollar, ein bis dahin noch nie vorgekommener Fall in der Justizgeschichte der Vereinigten Staaten. Auf diese Weise konnte Jackson sein nach außen hin "reines" Image wahren, und ein anscheinend missbrauchter Junge wurde durch besagte Zahlung zum Schweigen gebracht. Da Chandler die Aussage verweigerte, war es dem Bundesgericht nicht mehr möglich, gegen Jackson Anklage zu erheben. Michael Jackson dagegen stellte den Vorwurf des sexuellen Missbrauchs seines Vaters in den Raum und schloss sich mit dieser Aussage seiner Schwester La Toya an, welche ihrem Vater denselben Vorwurf machte.
1994 heiratete Jackson Lisa Marie Presley, die Tochter von Elvis Presley, im Jahr 1996 wurde die kinderlos gebliebene Ehe wieder geschieden. Die Mutter von Jacksons erstem Sohn Prince, Debbie Rowe, heiratete Jackson noch vor der Geburt des Kindes. Nachdem das zweite Kind, Paris, zur Welt kam, wurde diese Ehe ebenfalls geschieden.
Im Jahr 1995 erschien sein Album "History", und "Blood on the Dance Floor" veröffentlichte Jackson 1997.
Jackson gründete 1992 die Organisation "Heal the World Foundation", an welcher er sich, neben zahlreichen anderen sozialen Einrichtungen, aktiv durch großzügige Spendensummen aus verschiedenen Konzerteinnahmen beteiligte. Die Einnahmen aus "Abenteuer Menschlichkeit", einem Wohltätigkeitskonzert, für welches er ebenfalls andere namhafte Kollegen aus der Musikbranche gewinnen konnte, wurden zahlreichen Stiftungen zugeführt.
Jackson legte eine längere Pause ein, um im September 2001 ein glorreiches Comeback bei den "MTV Music Awards" in der Opera of New York mit seinem neuen Album "Invincible" zu feiern.
Anlässlich der 54. Bambiverleihung hielt sich Jackson Ende November 2002 für einige Tage in Berlin auf und erhielt eine Auszeichnung für sein Lebenswerk. Es dauerte nicht lange, bis Jackson im Frühjahr 2003 der Presse erneut Schlagzeilen lieferte, als er sich vehement gegen eine Ausstrahlung einer Dokumentation, welche sich mit seinem Alltagsleben beschäftigen sollte, zur Wehr setzte. Die TV-Produktion "Living with Michael Jackson" lieferte im Februar 2003 sowohl in den USA als auch in Australien und Großbritannien einem Millionenpublikum private Einblicke in Jacksons Schlafzimmer. Jackson zog gegen die verantwortlichen Journalisten vor Gericht mit der Begründung eines Vertrauensmissbrauchs sowie einer Verfälschung seiner ursprünglichen Aussagen.
In einem Gerichtsverfahren im März 2003 wurde Jackson zur Zahlung von 5,9 Millionen US-Dollar an einen ehemaligen Konzertveranstalter, welcher die weltweiten Auftritte Jacksons zur Jahrtausendwende 1999-2000 organisierte, verurteilt, da dieser aufgrund Jacksons Rücktritt Verluste in Millionenhöhe zu verbuchen hatte.
Im November 2003 sorgte der "Megastar" erneut für weltweite Negativschlagzeilen, als gegen ihn Haftbefehl wegen des Missbrauchs Minderjähriger erlassen wurde. Die Untersuchungshaft konnte der Star jedoch durch Zahlung einer Kaution in Millionenhöhe umgehen. Jackson gab aufgrund der im September 2004 beginnenden Prozessverhandlungen an, Entschädigungszahlungen an Missbrauchsopfer in zwei früheren Fällen geleistet zu haben, um deren Klagen abwenden zu können. Die Vorwürfe gegen ihn seien unbegründet und falsch, da die, laut Jackson, ihm vorgeworfenen Taten nie erfolgt seien.
Eine Durchsuchung der Neverland-Ranch wurde im Dezember 2004 durch die Staatsanwaltschaft veranlasst, um eventuelles Beweismaterial für den anstehenden Prozess gegen den Star zu sichern. Ende Januar 2005 fand der Prozessauftakt gegen Jackson wegen Kindesmissbrauchs in Los Angeles statt. Dem "King of Pop" drohte aufgrund der ihm gegenüber erhobenen Vorwürfe eine Haftstrafe von bis zu 20 Jahren. Im Juni 2005 erfolgte der Freispruch von allen der ihm zur Last gelegten Taten.
Jacksons Vater zelebrierte im Juli 2005 in Berlin seinen 76. Geburtstag, zu welchem sein Sohn Michael jedoch nicht anreiste.
Seit einigen Jahren scheint Michael Jackson von der Bildfläche verschwunden, jedenfalls ist bisher kein Album mehr erschienen. Sieht man ihn heutzutage noch ab und zu, dann bemerkt man, dass er wohl einen sehr hohen Preis für seine zahlreichen, unnötigen Gesichtsoperationen zu zahlen hat, was jedoch nicht verwunderlich ist. Er sieht wohl seiner Schwester La Toya ähnlicher, dafür jedoch sich selbst so gut wie nicht mehr, und es ist reine Geschmackssache, was der einzelne hieran noch als ästhetisch und schön empfindet.
Man darf gespannt sein, ob und wie der Megastar, der King of Pop, oder welcher Beinamen er sich sonst noch erfreuen kann, seinen diesjährigen fünfzigjährigen Geburtstag begeht. Lassen wir uns überraschen, denn irgendwie scheint MJ immer für eine Überraschung gut, ob nun negativ oder positiv.
Michael Jackson Autogrammadresse

Michael Jackson Seiten

Michael Jackson Lyrics

Michael Jackson Discografie
Michael Jackson Discography