Biografie Alexander Rybak Lebenslauf

Alexander Rybak, geboren am 13. Mai 1986 in Minsk, Belarus (damals Teil der Sowjetunion), ist ein vielseitig begabter Künstler. Seine Eltern, selbst Musiker, zogen mit ihm nach Norwegen, als er vier Jahre alt war, und legten damit den Grundstein für seine spätere Karriere. Schon früh zeigte sich sein musikalisches Talent, und er begann, Violine und Gesang zu studieren. Dieses Studium setzte er am Barratt Due Institute of Music in Oslo fort.

Internationaler Durchbruch

Seinen internationalen Durchbruch erlebte Rybak 2009, als er den Eurovision Song Contest mit dem Song „Fairytale“ gewann. Dieser Erfolg war rekordverdächtig: Mit 387 Punkten stellte er eine Bestmarke auf, die lange unübertroffen blieb. Nach diesem Triumph veröffentlichte er mehrere Alben, darunter „Fairytales“, „No Boundaries“, „Visa vid vindens ängar“ und „Christmas Tales“. Seine musikalische Vielseitigkeit zeigt sich nicht nur in seiner beeindruckenden Beherrschung der Violine, sondern auch im Spiel von Klavier und Gitarre.

Alexander Rybak als Schauspieler

Rybaks Talent beschränkt sich jedoch nicht nur auf die Musik. Er hat sich auch als Schauspieler einen Namen gemacht, indem er in Musicals und Filmen auftrat. Unter anderem war er in der norwegischen Version des Musicals „How to Succeed in Business Without Really Trying“ zu sehen und spielte im Film „Yohan: The Child Wanderer“ mit. Zudem hat er seine Fähigkeiten als Komponist unter Beweis gestellt und Musik für andere Künstler und Projekte geschaffen, darunter auch Beiträge zum Eurovision Song Contest für andere Länder.

Zahlreiche Preise

Der multilingual begabte Künstler spricht fließend Norwegisch, Englisch, Russisch und Belarussisch. Er wurde mit zahlreichen Preisen geehrt, darunter der Spellemannprisen, der als norwegischer Grammy gilt. Auch heute bleibt Alexander Rybak eine prägende Figur in der europäischen Popmusikszene. Er veröffentlicht weiterhin Musik, tritt live auf und beteiligt sich an verschiedenen kreativen Projekten, wobei er seine Energie und Leidenschaft stets aufs Neue beweist.